Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/13/?et_blog=
Alexander Weihe nimmt Abschied Okt. 15, 2024 | Aktuelles, News 2024 Stützpunkt-Trainer
Alexander Weihe nimmt Abschied Okt. 15, 2024 | Aktuelles, News 2024 Stützpunkt-Trainer
Extrem hoher Inzidenzwert und Einstufung als Virusvarianten-Gebiet zwingen Deutschen Ruderverband zur Absage. Das Trainingslager findet ab Donnerstag in Dortmund statt.
„Die Trainer und der DRV haben die Entscheidung gemeinsam getroffen.
Bei den FISA-Nominierungen zur „World Rowing Male Crew of the Year“ kann jeder online seinen Vorschlag einbringen. Jede Stimme zählt.
Online-Abstimmung Auch einzelne Ruderer und Trainer können online nominiert werden
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im sechsten Teil: Bootsmeister Markus Schmitz.
Individuelle Anpassungen und Ideen der Trainer setzt er ebenso um.
Mit zwei neuen Ruderern und Bundestrainerin Sabine Tschäge ist die Olympia-Qualifikation das Mindestziel.
DOSB-Trainerin des Jahres 2021 ausgezeichne twurde, hat die Position als Deutschland-Achter-Trainer
Sabine Tschäge ist Trainerin aus Herz und Leidenschaft.
„Da wurde ich auch von meinem Trainer Dr. Peter Neu geprägt.
Das deutsche Flaggschiff ist in diesem Jahr von Sieg zu Sieg gefahren. Bei den Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) ist die Titelverteidigung das große Ziel. Der Vierer und der Zweier wollen ebenso angreifen.
Relationsrennen auf dem Elfrather See in Krefeld noch einmal ihre Form und überzeugten den Trainer
Oktober 2024 | Aktuelles, News 2024 Stützpunkt-Trainer geht ins Referendariat: „
In der neu aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen Mitarbeiter aus dem Funktions- und Betreuerkreis vor. Heute im neunten und letzten Teil: Geschäftsführer Carsten Oberhagemann.
Über Klaus Walkenhorst kam der Kontakt zustande, die Trainer Dieter Grahn und Ralf
Der Ergotest über die 2.000 Meter in Dortmund verlangte von den Athleten alles ab. Christopher Reinhardt fuhr die schnellste Zeit.
Erschöpft und zufrieden: die Athleten nach dem überstandenen Test und die Trainer