Satzgliedtrainer – Inklusion – sachsen.de https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/satzgliedtrainer-6044.html
Setzleiste verwendbar weitere Sets: Satzzeichentrainer, Wortartentrainer, Fehler-weg-Trainer
Setzleiste verwendbar weitere Sets: Satzzeichentrainer, Wortartentrainer, Fehler-weg-Trainer
zur sprachlichen Förderung Beschreibung und weitere Bezugsquellen Fehler-weg-Trainer
Regionalbegleiterinnen und –begleiter Schulmediation Schulpsychologie* Trainerinnen und Trainer
Um den Lehrermangel abzumildern, können an Sachsens Schulen und in bestimmten Bereichen Personen ohne Studium und mit Berufsabschluss als Lehrkräfte eingesetzt werden. Das sieht ein neuer Erlass von Kultusminister Conrad Clemens vor. »In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr haben wir die Einstellungsmöglichkeiten erweitert, um neue Zielgruppen für den Einsatz an Schulen gewinnen zu können. Wir […]
Des Weiteren muss bei Fußballtrainer darauf geachtet werden, dass die aktuelle B-Trainer
Fachberater für Inklusion bzw. für die einzelnen Förderschwerpunkte, Trainerinnen und Trainer
Mit Achtsamkeit zu mehr Gesundheit im Schulalltag: Das Pilotprojekt »Gesundheitsförderung durch Achtsamkeit – das Mindful Teachers Program (MTP)« wurde erfolgreich abgeschlossen und die Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt. Jetzt geht das Programm weiter: Interessierte Schulen können sich ab sofort bewerben! Von September 2023 bis Dezember 2024 hat das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) in Kooperation mit […]
Dafür waren 15 Trainerinnen und Trainer direkt vor Ort in den Schulen unterwegs –
Raushalten? Für Lehrerin Anne Petkovic keine Option. Sie sieht sich als Unterstützerin ihrer Schülerinnen und Schüler – und zeigt ihnen, wie sie selbst aktiv gegen Gewalt im Netz vorgehen können. Dafür werden Jugendliche am Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf als Peers ausgebildet und unterstützen so Gleichaltrige beim Umgang mit Cybermobbing und Hatespeech. Anne Petkovic ist überzeugt: »Lehrerin zu […]
Dadurch können sie mehr bewegen als »klassische« Trainerinnen und Trainer.
Wie gehen Schulen mit Kinder- und Menschenrechten um? Das erproben sieben Schulen in den kommenden eineinhalb Jahren. Als erstes ostdeutsches Bundesland nimmt Sachsen an dem Projekt von UNICEF Deutschland teil. Sechs Grundschulen und eine Förderschule machen sich auf den Weg zur Kinderrechteschule. Sie sind in die Pilotphase des »Kinderrechteschulen Programms« von UNICEF Deutschland gestartet – […]
Kinderrechteschule wird die Schule von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern