Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Schneller Einstieg in Spiele – Tipps und Tricks zum Anleiten von Gruppen: Mit der ALBAthek zu neuen Ideen – Webinar – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/schneller-einstieg-in-spiele-tipps-und-tricks-zum-anleiten-von-gruppen-mit-der-albathek-zu-neuen-ideen

Wie kann der Coach den Einstieg ins Spiel sprachlich beeinflussen? Wie kann der Coach eine Atmosphäre schaffen? Welche Mittel stehen uns dafür zur Verfügung?
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer

Vom Kleinen zum Großen Spiel: Spielsportarten Schritt für Schritt vermitteln – Teil 2 – Webinar – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/vom-kleinen-zum-grossen-spiel-spielsportarten-schritt-fur-schritt-vermitteln-teil-2

Achtung, Spezial-Spezialausgabe! Wir setzen unser Webinar vom 14. November aufgrund der großen Nachfrage mit einem zweiten Teil fort und überlegen gemeinsam: Wie lässt sich eine Spielsportart mit Kindern kontinuierlich entwickeln? Und welche Prinzipien muss ich dafür beachten?  
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer

Neue Klasse, neue Bewegungsideen: Mit der ALBAthek durchs Schuljahr – Webinar – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/neue-klasse-neue-bewegungsideen-mit-der-albathek-durchs-schuljahr

Wie lernen sich Kinder nach den großen Ferien in neuen Klassen spielerisch kennen? Woran kann ich mich als Neuling im An- und Begleiten von Kindern orientieren? Und mit welchen Lernzielen strukturiere ich ein ganzes Jahr?
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer

Angreifen und Verteidigen im 1vs1 – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/angreifen-und-verteidigen-im-1vs1

Diese Grundtechnik ist selbst für Profis enorm schwer zu meistern. Uns geht es bei der Einführung in das Verteidigen im 1vs1 aber vor allem darum, Spaß am Balljagen und der Defensivarbeit zu vermitteln. Außerdem vertiefen wir damit direkt auch das Dribbling aus der Vorwoche durch den nun neuen Gegnerdruck, der uns zur Einführung des Fintierens zwingt. Denn zum 1vs1 gehört natürlich auch immer ein offensiver Part. Hier geht es darum, den Kindern die Grundlagen und das Selbstvertrauen an die Hand zu geben, damit sie eigenständig kreative Lösungen finden können.
Die Idee ist, das Spiel unabhängig vom Trainer zu machen.

Minimaler Aufwand, maximaler Spielspaß: Mit der ALBAthek durchs Kitajahr – Webinar – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/minimaler-aufwand-maximaler-spielspass-mit-der-albathek-durchs-kitajahr

Was tun, wenn es bei der Vorbereitung für die Bewegungseinheit schnell gehen soll? Welche Spiele lassen sich sinnvoll nacheinander spielen, um große Umbaupausen zu vermeiden? Und welche cleveren Alternativen gibt es, wenn Material fehlt?
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer