Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Eins für alle – Ein Spiel für die unterschiedlichen Altersgruppen anpassen: Mit der ALBAthek zu neuen Ideen – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/eins-fur-alle-ein-spiel-fur-die-unterschiedlichen-altersgruppen-anpassen-mit-der-albathek-zu-neuen-ideen

Wie können wir ein Spiel für verschiedene Altersklassen anpassen? Auf welche Besonderheiten achten wir? Wie gestalten wir die Spiele interessant? 
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer

Spielwitz mit Funiño – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/spielwitz-mit-funino

Was tun, um Spielintelligenz und Spielverständnis von Kindern zu fördern? Wie können Kinder technische und taktische Elemente in verschiedensten Spielsportarten direkt auf dem Feld erlernen? Und wie kann ich meine Spielformen so anpassen, dass sie für möglichst viele Aktionen und Erfolgserlebnisse sorgen?
Sport digital – Die ALBAthek unterstützt alle interessierten Pädagog*innen und Trainer

Angreifen und Verteidigen im 1vs1 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/angreifen-und-verteidigen-im-1vs1

Diese Grundtechnik ist selbst für Profis enorm schwer zu meistern. Uns geht es bei der Einführung in das Verteidigen im 1vs1 aber vor allem darum, Spaß am Balljagen und der Defensivarbeit zu vermitteln. Außerdem vertiefen wir damit direkt auch das Dribbling aus der Vorwoche durch den nun neuen Gegnerdruck, der uns zur Einführung des Fintierens zwingt. Denn zum 1vs1 gehört natürlich auch immer ein offensiver Part. Hier geht es darum, den Kindern die Grundlagen und das Selbstvertrauen an die Hand zu geben, damit sie eigenständig kreative Lösungen finden können.
Die Idee ist, das Spiel unabhängig vom Trainer zu machen.

Vom Kleinen zum Großen Spiel: Spielsportarten Schritt für Schritt vermitteln – Teil 2 – ALBAthek

https://albathek.de/webinar/vom-kleinen-zum-grossen-spiel-spielsportarten-schritt-fur-schritt-vermitteln-teil-2

Achtung, Spezial-Spezialausgabe! Wir setzen unser Webinar vom 14. November aufgrund der großen Nachfrage mit einem zweiten Teil fort und überlegen gemeinsam: Wie lässt sich eine Spielsportart mit Kindern kontinuierlich entwickeln? Und welche Prinzipien muss ich dafür beachten?  
Schon als Kind hat er dem Basketball sein Herz geschenkt, 2008 wurde er dann Trainer