Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Phantomias – Die Chronik eines Superhelden – LTB Ultimate 22 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ultimate-phantomias/band-22

Auf den ersten Blick ein malerischer Urlaubsort ohne viel Tourismus.

Tunnel ohne Wiederkehr | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/LTB-Abenteuer/Band-11

Pigmalione Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 14.08.2012 Seitenanzahl: 40 217 Der Tourismus

Der zerstreute Professor - LTB Enten-Edition 46 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/enten-edition/band-46-der-zerstreute-professor

Primus ist auf der Suche nach dem gestohlenen „Codex Monetarius“ ohne zu Wissen, dass auch die Polizei danach sucht. Denn die Panzerknacker, die verdächtigt werden einen Kunstraub begangen zu haben, haben auch dieses Objekt eingesackt.
L’acqua Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 27.12.2011 Seitenanzahl: 6 243 Der Tourismus

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Lesung am Heiligabend im Schloss Friedenstein „Sissi, Gotha und die Windsors“

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/lesung-am-heiligabend-im-schloss-friedenstein-sissi-gotha-und-die-windsors.html

Traditionell veranstaltet Oberbürgermeister Knut Kreuch mit seiner Familie eine musikalisch umrahmte Lesung zu Heiligabend. Im Thronsaal von Schloss Friedenstein wird am 24. Dezember 2024, um 11:00 Uhr, unter dem Titel ‚Sissi, Gotha und die Windsors‘ eine außergewöhnliche Geschichte erzählt. Interessenten erhalten ab sofort Karten zum Preis von 12 Euro an der Schlosskasse von Schloss Friedenstein und in der Tourist-Information am Hauptmarkt. Der Erlös der Veranstaltung wird wieder einem sozialen Zweck zur Verfügung gestellt.
Flächengesuch Wirtschaftsbesuch Newsletter Standort Kultur & Tourismus Weiter …  

Gehölzschnittarbeiten Friedhof Siebleben

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/gehoelzschnittarbeiten-friedhof-siebleben.html

Um für die geplante Erneuerung des auf der Westseite des Siebleber Friedhofs befindlichen desolaten Zaunes Baufreiheit herzustellen, werden voraussichtlich ab dieser Woche im Zaunbereich umfangreiche Gehölzschnittarbeiten durchgeführt. Der Ersatzneubau des Zaunes ist für das kommende Jahr geplant. Der Rückschnitt der Gehölze muss aus naturschutzfachlichen Gründen bereits in der jetzigen Herbst-/Winterperiode durchgeführt werden.
Flächengesuch Wirtschaftsbesuch Newsletter Standort Kultur & Tourismus Weiter …  

Neuwahl der Schiedsstellen 2 und 3 in Gotha für die Amtszeit von 2025 - 2030

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/neuwahl-der-schiedsstellen-2-und-3-in-gotha-fuer-die-amtszeit-von-2025-2030.html

Die Stadtverwaltung Gotha wurde durch Beschluss des Amtsgerichtes Gotha davon informiert, dass die Schiedsperson der Schiedsstellen 2 + 3 in Gotha mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden wurde. Aus diesem Grunde schreibt nun die Stadtverwaltung Gotha die Neuwahl der Schiedsstellen 2 und 3 aus. Aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die zu Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr vollendet und das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und im Bereich der Schiedsstellen wohnen. Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Die ausführliche Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter www.gotha.de/de/ausschreibungen .
Flächengesuch Wirtschaftsbesuch Newsletter Standort Kultur & Tourismus Weiter …  

Simak Büchel ist Kurd-Laßwitz-Stipendiat 2025

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/simak-buechel-ist-kurd-lasswitz-stipendiat-2025.html

Bereits seit dem Jahr 2008 vergibt die Residenzstadt Gotha mit dem „Kurd-Laßwitz-Stipendium“ jährlich einen Stadtschreiberpreis. Nach Ausschreibung des mit insgesamt 5.000 Euro dotierten 18. Stipendiums für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2025, hat die Jury jetzt Simak Büchel zum nächsten „Kurd-Laßwitz-Stipendiaten der Residenzstadt Gotha“ berufen. Simak Büchel ist der Künstlername von Dr. Daniel Schneider, der seit 2013 hauptberuflich als Schriftsteller tätig ist. Er thematisiert in seinen Romanen für Kinder und Jugendliche Fragen nach Identität, Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit. Sein bisheriges Schaffen wurde mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet, unter anderem mit Arbeitsstipendien des Landes Nordrhein-Westfalen und einer Einladung zur Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung in die Villa La Collina in Cadenabbia. Er ist mit Frau, Sohn und Tochter im Bergischen Land zu Hause. Im kommenden Jahr wird Simak Büchel dann Dr. Carola Gruber in der Funktion des Kurd-Laßwitz-Stipendiaten folgen und mit verschiedenen Präsenzphasen das insgesamt sechsmonatige Stipendium ausfüllen. Die Kurd-Laßwitz-Stipendiat*innen der Residenzstadt Gotha: 2008 Christoph Kuhn, 2009 Claudia Engeler, 2010 Ursula Muhr, 2011 Agnes Hammer, 2012 Reinhard Griebner, 2013 Rebekka Knoll, 2014 Sonja Ruf, 2015 Anant Kumar, 2016 Reinhard Griebner, 2017 Annette Weber, 2018 Annabella Gmeiner, 2019 Birgit Ebbert, 2020 Katharina Müller, 2021 Miku Sophie Kühmel, 2022 Cordula Simon, 2023 Thomas A. Herrig, 2024 Dr. Carola Gruber, 2025 Simak Büchel
Flächengesuch Wirtschaftsbesuch Newsletter Standort Kultur & Tourismus Weiter …  

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Wir über uns / Hermann Hesse

https://www.hermann-hesse.de/gesellschaft/wir-ueber-uns/

dieses Amt zum 01.01.2020 übernommen, in Verbindung mit der Leitung des Fachbereichs Bildung, Kultur und Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsfelder | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/berufsfelder

Ob Klimawandel, Migration, Demographischer Wandel, Umwelt-/ Naturschutz, Tourismus, Stadt-/ Regionalmarketing

Berufsfelder | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/823

Ob Klimawandel, Migration, Demographischer Wandel, Umwelt-/ Naturschutz, Tourismus, Stadt-/ Regionalmarketing

b) Lehrplan | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/b-lehrplan

. – Block)                     Unterrichtsvorhaben XII (Q2.2):   Thema: Wirtschaftsfaktor Tourismus

Internetlinks und Videos | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/internetlinks-und-videos

www.greenpeace.de Spiegel www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ Geocaching www.geocaching.de GEO www.geo.de Tourismus

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Boden des Jahres 2020 – Tidalic Gleysol | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/boden-des-jahres-2020-tidalic-gleysol

Auch Nährstoff- und Schadstoffeinleitungen, Tourismus sowie der Meeresspiegelanstieg infolge des Klimawandels

Boden des Jahres 2020 - Tidalic Gleysol | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/622

Auch Nährstoff- und Schadstoffeinleitungen, Tourismus sowie der Meeresspiegelanstieg infolge des Klimawandels

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/alpen-massentourismus-115604

Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Alpen, Massentourismus für Realschule Klasse 6 Erdkunde / Geographie zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Massentourismus Alpen, Massentourismus, Berge der Alpen, Veränderungen in der Landschaft durch den Tourismus

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/alpen-massentourismus

Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Alpen, Massentourismus für Realschule Klasse 6 Erdkunde / Geographie zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Extemporale/Stegreifaufgabe #0348 Alpen, Massentourismus Die Alpen: Faktor Tourismus, sanfter Tourismus

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/lernzielkontrolle-zum-thema-lebensraum-alpen-fuer-sachkunde-in-der-grundschule-4-klasse-mit-musterloesung

Lernzielkontrolle/Probe Sachkunde / HSU Lernzielkontrolle zum Thema Lebensraum Alpen für Sachkunde in der Grundschule 4. Klasse mit Musterlösung für Grundschule Klasse 4 Sachkunde / HSU zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Tourismus in den Alpen. Anspruchsvolle Transferfragen mit Musterlösung.

▷ Proben Sachkunde / HSU Klasse 4 Grundschule Alpen | Catlux

https://www.catlux.de/proben/grundschule%7Cklasse-4%7Csachkunde-hsu/alpen

Zum Download & Ausdrucken: Proben & Klassenarbeiten Grundschule Klasse 4 Sachkunde / HSU | Thema: Alpen. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Tourismus in den Alpen. Anspruchsvolle Transferfragen mit Musterlösung.

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden