Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Fototermin: Einladung zur Aktion mit 50 Organisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fototermin-einladung-zur-aktion-mit-50-organisationen/page/3/?et_blog=

„Sperrstund is´! Klima-Zeche zahlen“vor dem Bundesministerium für Finanzen, Hintere Zollamtstraße 2a, 1040 Wien. Sperrstund isLangsam wird es dunkel im Caféhaus.Leere Sessel stehen umanond.Man merkt deutlich das Geschäft is eh ausund das Abendblatt wird ausgespannt Der Herr Ober, der seit Jahren hier ist,macht jetzt Kassa. Müde is sein Schritt,und wenn wie so oft ein Stammgast Stier […]
Forum •Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) •respect – Institut für Integrativen Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fototermin: Einladung zur Aktion mit 50 Organisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fototermin-einladung-zur-aktion-mit-50-organisationen/page/4/?et_blog=

„Sperrstund is´! Klima-Zeche zahlen“vor dem Bundesministerium für Finanzen, Hintere Zollamtstraße 2a, 1040 Wien. Sperrstund isLangsam wird es dunkel im Caféhaus.Leere Sessel stehen umanond.Man merkt deutlich das Geschäft is eh ausund das Abendblatt wird ausgespannt Der Herr Ober, der seit Jahren hier ist,macht jetzt Kassa. Müde is sein Schritt,und wenn wie so oft ein Stammgast Stier […]
Forum •Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) •respect – Institut für Integrativen Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fototermin: Einladung zur Aktion mit 50 Organisationen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fototermin-einladung-zur-aktion-mit-50-organisationen/page/5/?et_blog=

„Sperrstund is´! Klima-Zeche zahlen“vor dem Bundesministerium für Finanzen, Hintere Zollamtstraße 2a, 1040 Wien. Sperrstund isLangsam wird es dunkel im Caféhaus.Leere Sessel stehen umanond.Man merkt deutlich das Geschäft is eh ausund das Abendblatt wird ausgespannt Der Herr Ober, der seit Jahren hier ist,macht jetzt Kassa. Müde is sein Schritt,und wenn wie so oft ein Stammgast Stier […]
Forum •Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) •respect – Institut für Integrativen Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Isel: Umweltminister muss Isel nun unter Schutz stellen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/isel-umweltminister-muss-isel-nun-unter-schutz-stellen/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 18. Juni 2012 – Am Sonntag fand die Bürgerbefragung zum Kraftwerk Obere Isel in Virgen und Prägraten in Osttirol statt. Bei dieser hat sich eine Mehrheit für die Fortführung der Planungen ausgesprochen. „Dorfinterne Abstimmungen sind eine Sache der Gemeinden und werden von uns zur Kenntnis genommen“, so Christoph Litschauer vom WWF. „ Das […]
Einschnitt in dieses einzigartige und sensible Ökosystem bedeuten, sondern auch dem Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Isel: Umweltminister muss Isel nun unter Schutz stellen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/isel-umweltminister-muss-isel-nun-unter-schutz-stellen/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 18. Juni 2012 – Am Sonntag fand die Bürgerbefragung zum Kraftwerk Obere Isel in Virgen und Prägraten in Osttirol statt. Bei dieser hat sich eine Mehrheit für die Fortführung der Planungen ausgesprochen. „Dorfinterne Abstimmungen sind eine Sache der Gemeinden und werden von uns zur Kenntnis genommen“, so Christoph Litschauer vom WWF. „ Das […]
Einschnitt in dieses einzigartige und sensible Ökosystem bedeuten, sondern auch dem Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Isel: Umweltminister muss Isel nun unter Schutz stellen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/isel-umweltminister-muss-isel-nun-unter-schutz-stellen/page/4/?et_blog=

Innsbruck, am 18. Juni 2012 – Am Sonntag fand die Bürgerbefragung zum Kraftwerk Obere Isel in Virgen und Prägraten in Osttirol statt. Bei dieser hat sich eine Mehrheit für die Fortführung der Planungen ausgesprochen. „Dorfinterne Abstimmungen sind eine Sache der Gemeinden und werden von uns zur Kenntnis genommen“, so Christoph Litschauer vom WWF. „ Das […]
Einschnitt in dieses einzigartige und sensible Ökosystem bedeuten, sondern auch dem Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Megaprojekt Pitztal-Ötztal: WWF Österreich fordert Gletscher-Gipfel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/megaprojekt-pitztal-oetztal-wwf-oesterreich-fordert-gletscher-gipfel/page/3/?et_blog=

Innsbruck / Wien, am 15. November 2019. Aufgrund des massiven öffentlichen Widerstands gegen die Gletscher-Verbauung Pitztal-Ötztal fordert der WWF Österreich von Landeshauptmann Günther Platter einen zeitnah abgehaltenen „Gletscher-Gipfel“. In einem Offenen Brief an Platter schlägt die Umweltschutzorganisation vor, den durch die Verschiebung der UVP-Verhandlung auf 2020 gewonnen Zeitraum für wichtige Weichenstellungen zu nutzen. Dabei solle […]
„Der heimische Tourismus muss die aktuellen Herausforderungen durch die Klimakrise

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meeresschildkröten: Sinnloses Sterben endlich vorbei! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meeresschildkroeten-sinnloses-sterben-endlich-vorbei/page/2/?et_blog=

Wien/Washington, 26.3.09 – Die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte wird in der Dominikanischen Republik nicht mehr als Touristensouvenir verkauft. Zu verdanken ist das der Arbeit des WWF und seiner Partnerorganisation TRAFFIC, die sich dem Kampf gegen illegalen Artenhandel verschrieben haben. Dies gelang nur auf Basis einer kraftvollen Regierungskampagne, die die Schließung sämtlicher Shops bewirkte, die […]
Menschen und bedrohten Arten gleichermaßen helfen, vor allem in Regionen, die vom Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für größte Meeresschildkrötenart fixiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-groesste-meeresschildkroetenart-fixiert/?et_blog=

Wien, 18. Februar 2010 – Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Lederschildkröte verabschiedete die Regierung der Salomoneninseln kürzlich einen nationalen Aktionsplan. Der im Westpazifik bei Papua Neuguinea liegende Inselstaat zählt zu den weltweit letzten Rückzugsorten der Art. Unter Mitarbeit des WWF und anderer Umweltschutzorganisationen wurden nun Maßnahmen erstellt, wie diese größte Meeresschildkrötenart durch Gesetzgebung, Forschung […]
Auch der zunehmende Verlust von traditionellen Niststränden durch den wachsenden Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für größte Meeresschildkrötenart fixiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-groesste-meeresschildkroetenart-fixiert/

Wien, 18. Februar 2010 – Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Lederschildkröte verabschiedete die Regierung der Salomoneninseln kürzlich einen nationalen Aktionsplan. Der im Westpazifik bei Papua Neuguinea liegende Inselstaat zählt zu den weltweit letzten Rückzugsorten der Art. Unter Mitarbeit des WWF und anderer Umweltschutzorganisationen wurden nun Maßnahmen erstellt, wie diese größte Meeresschildkrötenart durch Gesetzgebung, Forschung […]
Auch der zunehmende Verlust von traditionellen Niststränden durch den wachsenden Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden