Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Antrag gestellt: Bedrohtes Platzertal soll Naturschutzgebiet werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/antrag-gestellt-bedrohtes-platzertal-soll-naturschutzgebiet-werden/page/5/?et_blog=

Moore und Feuchtgebiete essentiell im Kampf gegen Klimakrise – Letzte Moorflächen stark bedroht – Ausbau des Kraftwerks Kaunertal bedroht größte Moorlandschaft der österreichischen Hochalpen
Alpenkonvention enthaltenen Regelungen zum Schutz der Moore häufig zugunsten von Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf dünnem Eis: Klimakrise und Lebensraum-Verlust bedrohen die Könige der Arktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-duennem-eis-klimakrise-und-lebensraum-verlust-bedrohen-die-koenige-der-arktis/page/4/?et_blog=

Eisbären “gefährdet” laut Roter Liste, weiterer Rückgang der Bestände befürchtet – WWF fordert von Weltnaturkonferenz Schutz von 30 Prozent der Landes- und Meeresfläche bis 2030
reichen von der Erforschung ihrer Lebensräume, über Projekte für nachhaltigeren Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf dünnem Eis: Klimakrise und Lebensraum-Verlust bedrohen die Könige der Arktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auf-duennem-eis-klimakrise-und-lebensraum-verlust-bedrohen-die-koenige-der-arktis/page/5/?et_blog=

Eisbären “gefährdet” laut Roter Liste, weiterer Rückgang der Bestände befürchtet – WWF fordert von Weltnaturkonferenz Schutz von 30 Prozent der Landes- und Meeresfläche bis 2030
reichen von der Erforschung ihrer Lebensräume, über Projekte für nachhaltigeren Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Globale Massenbleiche in Korallenriffen: WWF fordert wirksamen Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/globale-massenbleiche-in-korallenriffen-wwf-fordert-wirksamen-klimaschutz/page/2/?et_blog=

Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten bestätigt vierte globale Korallenbleiche – WWF: „Die Regenwälder der Meere stehen in Flammen“ – Nur wirksamer Klimaschutz kann Korallenriffe retten
auch die Lebensgrundlage für Millionen von Menschen, die von der Fischerei und vom Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massive Gefahr für Osttirols Naturjuwele: Umweltverbände bringen Rechtsmittel gegen Kraftwerk Tauernbach-Gruben ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massive-gefahr-fuer-osttirols-naturjuwele-umweltverbaende-bringen-rechtsmittel-gegen-kraftwerk-tauernbach-gruben-ein/page/3/?et_blog=

Alpenverein, WWF und der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) warnen vor enormen ökologischen und wirtschaftlichen Schäden durch das geplante Wasserkraftprojekt Tauernbach-Gruben in Osttirol. Die zunehmende Flussverbauung der Isel-Zubringer stellt eine Bedrohung für das gesamt Osttiroler Gletscherflusssystem dar. Nach der Genehmigung für das Kraftwerk Schwarzach und Lesachbach soll mit dem Tauernbach nun auch der Hauptzubringerfluss der geschützten […]
Dabei wird deutlich, warum das Projekt die regionale Wirtschaft, den Tourismus und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massive Gefahr für Osttirols Naturjuwele: Umweltverbände bringen Rechtsmittel gegen Kraftwerk Tauernbach-Gruben ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massive-gefahr-fuer-osttirols-naturjuwele-umweltverbaende-bringen-rechtsmittel-gegen-kraftwerk-tauernbach-gruben-ein/page/2/?et_blog=

Alpenverein, WWF und der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) warnen vor enormen ökologischen und wirtschaftlichen Schäden durch das geplante Wasserkraftprojekt Tauernbach-Gruben in Osttirol. Die zunehmende Flussverbauung der Isel-Zubringer stellt eine Bedrohung für das gesamt Osttiroler Gletscherflusssystem dar. Nach der Genehmigung für das Kraftwerk Schwarzach und Lesachbach soll mit dem Tauernbach nun auch der Hauptzubringerfluss der geschützten […]
Dabei wird deutlich, warum das Projekt die regionale Wirtschaft, den Tourismus und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seltene Engelhaie in Kroatien entdeckt: WWF fordert neues Meeresschutzgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seltene-engelhaie-in-kroatien-entdeckt-wwf-fordert-neues-meeresschutzgebiet/?et_blog=

Umweltschutzorganisation entdeckt ausgestorben geglaubte Engelhaie im kroatischen Mittelmeer – WWF fordert Meeresschutzgebiet, um die Tiere vor Fischerei und Verschmutzung zu schützen
Aber auch der starke Tourismus bedroht durch Lärm und Müll immer mehr Arten und ihren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden