Kraftwerk Kaunertal: So trifft mich der Ausbau – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/kraftwerk-kaunertal-so-trifft-mich-der-ausbau/
Die Ötztaler Ache ist für den Kajaksport und somit den Tourismus besonders wertvoll
Die Ötztaler Ache ist für den Kajaksport und somit den Tourismus besonders wertvoll
Alpine Freiräume sind die letzten unberührten Naturgebiete Österreichs. Erfahren Sie, warum ihr Schutz für uns unverzichtbar ist.
Erholungswert unserer Natur- und Kulturlandschaft sind das wichtigste Kapital des Tourismus
Mit einer Patenschaft für Gorillas helfen Sie, den Lebensraum der Menschenaffen zu schützen und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu verbessern. Jetzt Patin/Pate werden!
lokalen Bevölkerung: Mehr Bildung, bessere Gesundheitsversorgung und nachhaltiger Tourismus
INNBewegung – Eine Kurzfilm-Serie, die in 10 Episoden die vielschichtigen Facetten des Alpenflusses zeigt – Sehen Sie hier den Trailer!
, geht es genauso um die Funktionen des Inn für den Menschen (Wohnen, Freizeit, Tourismus
Mit einer Patenschaft für Gorillas helfen Sie, den Lebensraum der Menschenaffen zu schützen und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu verbessern. Jetzt Patin/Pate werden!
lokalen Bevölkerung: Mehr Bildung, bessere Gesundheitsversorgung und nachhaltiger Tourismus
Mit einer Patenschaft für Gorillas helfen Sie, den Lebensraum der Menschenaffen zu schützen und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu verbessern. Jetzt Patin/Pate werden!
lokalen Bevölkerung: Mehr Bildung, bessere Gesundheitsversorgung und nachhaltiger Tourismus
Das wohl Beeindruckendste am Riesenotter ist seine Länge von bis zu 1,8 Metern, die ihn zum Giganten unter den Ottern werden lässt.
Hauptgefährdungsursachen gehören: Zerstörung des Lebensraums, Wasserverschmutzung, Wilderei und Tourismus
Obwohl der Wolf durch bestehende nationale und internationale Bestimmungen einen hohen Schutzstatus genießt, ist dieser alleine ist nicht ausreichend. Der WWF setzt sich für den Schutz des Wolfes ein. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Rückkehr des Wolfes nach Österreich. Damit diese Aktzeptanz gegeben ist müssen jedoch ein paar Maßnahmen, […]
Gewohnheiten – sei es in der Land- und Forstwirtschaft, bei der Jagd, oder im Tourismus
Die Umsetzung der Maßnahmen des Wolfsmanagementplans hat teilweise schon begonnen. So läuft derzeit etwa ein Pilotprojekt für Herdenschutz.
Gewohnheiten – sei es in der Land- und Forstwirtschaft, bei der Jagd, oder im Tourismus
Nutzung, Forstwirtschaft, Nährstoff- und Schadstoffeinträge sowie Freizeitnutzung und Tourismus