Aussichtstürme | Wuppertal https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/gruenes_wuppertal/tuerme/aussichtstuerme.php
Die Stadt von oben sehen – ohne ein Flugticket in der Tasche.
Die Stadt von oben sehen – ohne ein Flugticket in der Tasche.
Eine Vielzahl der heutigen Wuppertaler Grünflächen geht auf das Wirken von Bürger-Vereinen der vergangenen zwei Jahrhunderte zurück.
Ein nostalgisches Schwebevergnügen verspricht die Fahrt mit dem leuchtend roten „Kaiserwagen“. Zurzeit ist unklar, wann die Fahrt mit dem leuchtenden, historischen Schwebebahnwagen wieder möglich ist
Die Leichtathletikszene traf sich regelmäßig im Stadion am Zoo, etwa zu den Abendsportfesten des Barmer TV oder zu den Leichtathletik-Länderkämpfen.
In 100 Jahren wurde einiges ausgebessert, umgerüstet und erneuert. „Die ewige Baustelle“ titelte die Westdeutsche Zeitung im Jahr 2019.
– zwei Figuren sind ihm auch nachts treu
das Rezept für Ausgeglichenheit und Zufriedenheit, sogar für Glück, behaupten die Weisen.
Der Grillpavillon auf der Hardt ermöglicht Grillparty-Vergnügen auch ohne eigenen Garten oder Balkon.
Grünes Angebot vor der Haustür
Bis 12. April 2026 gibt es im Visiodrom die Vincent van Gogh-Show zu erleben. Dazu gibt es bis Anfang Oktober die Outdoor-Ausstellung „Stonehenge am Gaskessel“ zu besichtigen.