Landesstatistik Wien https://www.wien.gv.at/statistik/index.html
Kultur, Bildung und Forschung, Gesundheit und Sozialsystem, Verkehr und Wohnen, Tourismus
Kultur, Bildung und Forschung, Gesundheit und Sozialsystem, Verkehr und Wohnen, Tourismus
Kultur, Bildung und Forschung, Gesundheit und Sozialsystem, Verkehr und Wohnen, Tourismus
Anreise per Auto, Bus, Bahn und Flugzeug, Übernachtungsangebote, Sehenswürdigkeiten und Stadtrundgänge, Öffis, Fahrräder und Parken
WienTourismus WienTourismus ist die offizielle Tourismus-Organisation der Stadt
Die Quellenschutzgebiete der Stadt Wien liegen im Rax- und Schneeberggebiet sowie im Hochschwabmassiv und stellen die Versorgung der Wiener*innen mit Trinkwasser sicher.
Sicherung des Quellwassers Alle Landnutzungen, wie Waldwirtschaft, Tourismus, Jagd
Die Quellenschutzgebiete der Stadt Wien liegen im Rax- und Schneeberggebiet sowie im Hochschwabmassiv und stellen die Versorgung der Wiener*innen mit Trinkwasser sicher.
Sicherung des Quellwassers Alle Landnutzungen, wie Waldwirtschaft, Tourismus, Jagd
Die Stadt Wien unterhält derzeit mit 12 Städten weltweit themenspezifische Kooperationsabkommen – z.B. bei der Stadtentwicklung oder dem Klimaschutz.
Partizipation der Zivilgesellschaft, Digitalisierung der Stadtverwaltung, nachhaltiger Tourismus
Seit 2022 besteht eine Kooperation zwischen dem 2. Wiener Gemeindebezirk und dem 2. Bezirk von Budapest.
Ebene, die wir für Kooperationen in Bereichen wie Klimaschutz, soziale Arbeit oder Tourismus
Wiener Regierungsabkommen 2025
und öffentliche Unternehmen 2.6 Stadtkommunikation und Stadtmarketing 2.7 Tourismus
Kontaktinformation zu Bezirksvorsteher Markus Figl, Informationen zur Bezirksvertretung und Aktuelles aus der Bezirksvorstehung
Sie sprachen unter anderem über Massen-Tourismus und Verkehrsberuhigung.
Aktuelle statistische Monatswerte des Verbraucherpreisindex sowie Überblicksdaten über Preise und Indizes
Außenhandel Forschung und Entwicklung LandÂwirtÂschaft Preise und Inflation Tourismus