Warendorfer Reitroute | Warendorf / Die Stadt des Pferdes https://www.warendorf.de/de/tourismus/stadt-des-pferdes/ausritte-und-kutschfahrten/warendorfer-reitroute/
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Stadt Leben Kultur Tourismus
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Stadt Leben Kultur Tourismus
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Stadt Leben Kultur Tourismus
versorgt und gleichzeitig die Altstadt als attraktive Mitte für Wohnen, Arbeiten Tourismus
Die Ausstellung DAS GLÜCK DIESER ERDE ist eine Gruppenausstellung mit Werken von 7 mongolischen Künstler*innen, die durch den Kulturgesandten der Mongolei in Deutschland, Gan-Erdene Tsend, kuratiert wird. Bereits 1926 wurden junge Mongol*innen zum Studium nach Deutschland gesandt. Im Jubiläumsjahr der Deutsch-Mongolischen Freundschaft lenkt die Ausstellung in der Galerie des HFM erneut den Blick auf die Kultur der Nomad*innen und auf Darstellungen des Pferdes in der mongolischen Kunst der Gegenwart. Noch heute gilt Deutschland in der Mongolei als „Drittnachbar“ und mehr als ein Prozent der mongolischen Bevölkerung spricht Deutsch. Tsend sieht in den dargestellten Pferden dabei nicht nur Motive, sondern seelische Verwandte der mongolischen Nation. Die ausgestellten Arbeiten der Künstler*innengruppe umfassen Malerei, Grafiken und Fotografien bis hin zu Skulpturen. Öffnungszeiten: Mi. & So. 15–18 Uhr
heinrich-friederichs-museum.de Organisator Stadt Warendorf Tourist-Information 02581 54 54 54 tourismus
Die Galerie Heinrich Friederichs zeigt Werke des Künstlers Udo Haltiner, der mit seinen kubistisch geprägten Relief-Arbeiten eine eindrucksvolle Verbindung von Kunst und Handwerk schafft. Seine großformatigen Objekte (ca. 100 x 100 cm) aus MDF und Holz überzeugen durch eine minimalistische Formensprache, klare Linien, geometrische Strukturen und kräftige Farben. Die Reliefwirkung entsteht durch eingefräste oder aufgesetzte Elemente, die durch Licht und Schatten ständig neue Facetten zeigen. Ein klassischer Rahmen mit Schattenfuge vollendet jedes Werk. Haltiners Kunst entfaltet besondere Wirkung in modernen, puristisch gestalteten Räumen – kraftvoll, klar und gleichzeitig zurückhaltend ästhetisch. Öffnungszeiten: Mi. & So. 15–18 Uhr
heinrich-friederichs-museum.de Flyer Organisator Stadt Warendorf Tourist-Information 02581 54 54 54 tourismus
Die Klimatour durch den Norden Warendorfs am 02.06.2023 nimmt an verschiedenen Standorten vor Ort Themen rund um Energie und Klimaschutz in den Blick.
/1-klimatour-nord Eine Anmeldung ist möglich per Mail oder telefonisch unter: tourismus
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Stadt Leben Kultur Tourismus
Die Tourist-Info bietet umfassende Informationen über verschiedene Arten von Veranstaltungen, darunter kulturelle Events, Festivals, Konzerte, Sportveranstaltungen, Märkte, Ausstellungen und Work-shops. Diese Informationen können sowohl für große, öffentliche Veranstaltungen als auch für kleinere, lokale Events bereitgestellt werden.Die Informationen werden über verschiedene Kanäle zugänglich gemacht, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Dazu gehören die offizielle Webseite der Stadt Warendorf, soziale Medien, Newsletter sowie Informationsflyer. Die bereitgestellten Informationen sind umfassend und beinhalten Details wie Datum, Uhrzeit, Ort, Eintrittspreise, Anmeldemöglichkeiten und Kontaktinformationen. Zudem könnten auch Informationen zu den Veranstaltern und besonderen Highlights der Events bereitgestellt werden. Die Tourist-Info arbeitet eng mit lokalen Veranstaltern, Kulturinstitutionen und anderen relevanten Akteuren zusammenarbeiten, um ein umfassendes und vielfältiges Veranstaltungsangebot zu gewährleisten. Dies fördert auch die Vernetzung innerhalb der Gemeinschaft.
Zuständige Abteilungen Team Tourismus Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung
Mit dem Hedwig-Dohm-Trio machen die Historikerin Nikola Müller M.A. und Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Rohner gemeinsam mit dem Schauspieler Gerd Buurmann Dohms Witz und Geist in einer Mischung aus szenischer Lesung und feministischem Kabarett erlebbar.
.: 02581 545454 tourismus@warendorf.de Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung
versorgt und gleichzeitig die Altstadt als attraktive Mitte für Wohnen, Arbeiten Tourismus