Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Reliefkunst Udo Haltiner – EinzigARTig in Form und Farbe | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-06-01-reliefkunst-udo-haltiner-einzigartig-in-form-und-farbe/

Die Galerie Heinrich Friederichs zeigt Werke des Künstlers Udo Haltiner, der mit seinen kubistisch geprägten Relief-Arbeiten eine eindrucksvolle Verbindung von Kunst und Handwerk schafft. Seine großformatigen Objekte (ca. 100 x 100 cm) aus MDF und Holz überzeugen durch eine minimalistische Formensprache, klare Linien, geometrische Strukturen und kräftige Farben. Die Reliefwirkung entsteht durch eingefräste oder aufgesetzte Elemente, die durch Licht und Schatten ständig neue Facetten zeigen. Ein klassischer Rahmen mit Schattenfuge vollendet jedes Werk. Haltiners Kunst entfaltet besondere Wirkung in modernen, puristisch gestalteten Räumen – kraftvoll, klar und gleichzeitig zurückhaltend ästhetisch. Öffnungszeiten: Mi. & So. 15–18 Uhr
heinrich-friederichs-museum.de Flyer Organisator Stadt Warendorf  Tourist-Information  02581 54 54 54 tourismus

Warendorf entdecken und erleben – Start der öffentlichen Führungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/april/warendorf-entdecken-und-erleben-start-der-oeffentlichen-fuehrungen/

Der Frühling lockt uns aus dem Haus und bietet uns vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und Neues zu erleben. Die Warendorfer Tourist-Information hat für alle Gäste und Bürger, die sich intensiver über die Geschichte der Stadt oder ihre Institutionen informieren lassen möchten, öffentliche Führungen im Programm.
kann bei der Tourist-Information bestellt oder auf der Internetseite im Bereich Tourismus

Neue Dezernentin Regina Höppner startet am 01. August | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/juni/neue-dezernentin-regina-hoeppner-startet-am-01-august/

Die Umstrukturierung der Warendorfer Stadtverwaltung kommt einen entscheidenden Schritt voran. Mit Dienstantritt der neuen Leiterin für das Dezernat Bürgerdienste, Regina Höppner, wechselt viel Erfahrung und Bürgernähe in die Emsstadt. 
Schule, Jugend und Sport; Soziales und Wohnen; Kultur sowie Wirtschaftsförderung und Tourismus