Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Abgesagt: Öffentliche Führung im Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/tourismus/2025-04-26-abgesagt-oeffentliche-fuehrung-im-deutschen-olympiade-komitee-fuer-reiterei/

Bei dem geführten Rundgang über das Gelände des DOKR erfahren Sie viel über die Trainingsstätten, und Bedingungen der deutschen Pferdesportler und die Förderung des Nachwuchses. Die Vitrinen mit den unzähligen Pokalen zeigen die großen Erfolge der deutschen Reitelite. Sie besuchen die Sportstätten und Anlagen und schnuppern die Luft von intensivem Training. Beginn: 16 Uhr Treffpunkt: am Haupteingang an der Halla-Statue Dauer: ca. 90 Minuten Kosten pro Person: 10 € Anmeldung erwünscht: bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei der Tourist-Information an
Stadt Abgesagt: Öffentliche Führung im Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei Tourismus

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-02-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

An den Samstagen 19. Juli, 02. und 09. August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  Gästeführer Werner Stock wird die interessierten Bürger und Bürgerinnen über die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Warendorf seit 1535 informieren, ebenso über die über 60 Jahre lang dauernde Planung und den Bau nach dem Eisenacher Regulativ selbst, bevor der erste Gottesdienst am 16. Juli 1899 in dem Gotteshaus gefeiert werden konnte. Aber auch über das Interieur des Kirchenraums, die Emporen, die Fenster und vor allem über den 400 Kilogramm schweren und vom Warendorfer Kunstschmied Günter Kuban in drei Etagen gestalteten handgeschmiedeten Kronleuchter mit den Symbolen der Evangelisten, des Glaubensbekenntnisses und des Vater Unsers wird Stock informieren. Eine Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden für die Erneuerung der Schallfenster gerne entgegengenommen.  Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Öffentliche Führung in der Christuskirche Tourismus

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/

An den Samstagen 19. Juli, 02. und 09. August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  Gästeführer Werner Stock wird die interessierten Bürger und Bürgerinnen über die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Warendorf seit 1535 informieren, ebenso über die über 60 Jahre lang dauernde Planung und den Bau nach dem Eisenacher Regulativ selbst, bevor der erste Gottesdienst am 16. Juli 1899 in dem Gotteshaus gefeiert werden konnte. Aber auch über das Interieur des Kirchenraums, die Emporen, die Fenster und vor allem über den 400 Kilogramm schweren und vom Warendorfer Kunstschmied Günter Kuban in drei Etagen gestalteten handgeschmiedeten Kronleuchter mit den Symbolen der Evangelisten, des Glaubensbekenntnisses und des Vater Unsers wird Stock informieren. Eine Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden für die Erneuerung der Schallfenster gerne entgegengenommen.  Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Öffentliche Führung in der Christuskirche Tourismus

Öffentliche Führung in der Christuskirche | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/tourismus/2025-08-09-oeffentliche-fuehrung-in-der-christuskirche/83275:0

An den Samstagen 19. Juli, 02. und 09. August, bietet die evangelische Kirchengemeinde Warendorf  Führungen in und um die Christuskirche an. Treffpunkt ist jeweils um 10:30 Uhr vor der Kirche in der Friedrichstraße.  Gästeführer Werner Stock wird die interessierten Bürger und Bürgerinnen über die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde in Warendorf seit 1535 informieren, ebenso über die über 60 Jahre lang dauernde Planung und den Bau nach dem Eisenacher Regulativ selbst, bevor der erste Gottesdienst am 16. Juli 1899 in dem Gotteshaus gefeiert werden konnte. Aber auch über das Interieur des Kirchenraums, die Emporen, die Fenster und vor allem über den 400 Kilogramm schweren und vom Warendorfer Kunstschmied Günter Kuban in drei Etagen gestalteten handgeschmiedeten Kronleuchter mit den Symbolen der Evangelisten, des Glaubensbekenntnisses und des Vater Unsers wird Stock informieren. Eine Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden für die Erneuerung der Schallfenster gerne entgegengenommen.  Beginn: 10:30 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche, Friedrichstraße Dauer: ca. 60 Minuten
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Öffentliche Führung in der Christuskirche Tourismus

Klimatour mit dem Rad | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-19-klimatour-mit-dem-rad/

Bei der Klimatour durch den nördlichen Teil Warendorfs werden an verschiedenen Standorten aktuelle Themen rund um erneuerbare Energie und Klimaschutz besprochen. Die geführte Tour über maximal 30km dauert je nach Verlauf 3-4 Stunden. Der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Warendorf, Paul Hartmann, wird dabei mit Unterstützung eines digital verfügbaren Tourguides vor Ort die Standortthemen erläutern und Fragen beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Warendorf ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Für eigene Verpflegung sollte gesorgt werden. Start und Treffpunkt ist vor dem Historischen Rathaus der Stadt Warendorf (Marktplatz) am 18.09.2025 um 14 Uhr. Die Tour ist für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
:14:00 – 18:00 Uhr Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf tourismus

Klimatour mit dem Rad | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-19-klimatour-mit-dem-rad/84331:0

Bei der Klimatour durch den nördlichen Teil Warendorfs werden an verschiedenen Standorten aktuelle Themen rund um erneuerbare Energie und Klimaschutz besprochen. Die geführte Tour über maximal 30km dauert je nach Verlauf 3-4 Stunden. Der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Warendorf, Paul Hartmann, wird dabei mit Unterstützung eines digital verfügbaren Tourguides vor Ort die Standortthemen erläutern und Fragen beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Warendorf ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Für eigene Verpflegung sollte gesorgt werden. Start und Treffpunkt ist vor dem Historischen Rathaus der Stadt Warendorf (Marktplatz) am 18.09.2025 um 14 Uhr. Die Tour ist für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
:14:00 – 18:00 Uhr Historisches Rathaus – Warendorf, Markt 1, 48231 Warendorf tourismus