Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Der Donaufelsengarten – wildromantischer Premiumwanderweg der Donaufelsenläufe

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/donaufelsenlaeufe-donaufelsengarten-5b76be1ff7

Überall auf dem Rundwanderweg Donaufelsengarten der 5 Sigmaringer Premiumwanderwege Donaufelsenläufe trifft man auf bizarre Felsformationen und entdeckt hohe Felswände. An der Burghalde dem Rabenfelsen und dem Teufelslochfelsen kann man den Blick über die Donau schweifen lassen, und die altehrwürdige St. Antonius Buche dient als perfekter Rastplatz. Toller Rundwanderweg auch gut mit Kindern zu erwandern.
Weitere Informationen www.tourismus-sigmaringen.de/startseite von Sigmaringen

Kammweg Erzgebirge-Vogtland – Etappe 16: Von Burgsteingebiet bis Hirschberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/kammweg-erzgebirge-vogtland-etappe-16-von-burgsteingebiet-bis-hirschberg-09e96289c2

Diese Etappe des Kammwegs führt Wandernde nicht nur zum Dreifreistaatenstein der drei Freistaaten Sachsen, Thüringen und Bayern, sondern auch hinein ins Schutzgebiet „Grünes Band Sachsen“ mit den Resten der ehemaligen Grenzbefestigung (Kolonnenweg) sowie zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth und lässt sie tief in die Geschichte der Region eintauchen.
Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte Weitere Informationen www.erzgebirge-tourismus.de

Der Klosterfelsenweg ist einer der fünf Premiumwanderwege der Donaufelsenläufe rund um Sigmaringen.

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/donaufelsenlaeufe-klosterfelsenweg-9524044936

Der Klosterfelsenweg der Donaufelsenläufe hat seinen Namen nicht von ungefähr. Neben dem Fürstlichen Park Inzigkofen mit Kloster, Amalienfelsen, Hängebrücke und der sagenumwobenen Teufelsbrücke über die Höll-Schlucht gibt es zahlreiche Gesteinsformationen zu bestaunen, die sich überall in der Landschaft finden. Immer wieder erhascht man auch schöne Blicke auf die malerische Auenlandschaft der Donau, die auf der ersten Hälfte der Rundtour ein ständiger Begleiter ist.
Weitere Informationen www.tourismus-sigmaringen.de/startseite von Sigmaringen

Westweg – Ostvariante: Von Hinterzarten bis Basel

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/westweg-ostvariante-von-hinterzarten-bis-basel-fb768213b6

Auf der Ost-Variante führt der Weg über das Herzogenhorn und den Hotzenwald bis hinunter an den Hochrhein. Hoch aufragende Berge, tief stürzende Wasser. Nirgendwo sonst im Deutschen Mittelgebirge geht es so weit hinauf wie im Schwarzwald. Der Westweg führt als aussichtsreiche Höhenwanderung in mehreren Tagesetappen durch den gesamten Schwarzwald.
wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant Weitere Informationen www.schwarzwald-tourismus.info