Touristik Stadt Rietberg https://www.wanderverband.de/pois/touristik-stadt-rietberg-27109dc572
38 33397 Rietberg Telefon +49 5244 986100 Fax +49 5244 986412 E-Mail tourismus
38 33397 Rietberg Telefon +49 5244 986100 Fax +49 5244 986412 E-Mail tourismus
01067 Dresden E-Mail info@dresdeninformation.de Web https://www.dresden.de/de/tourismus
Markt 56727 Mayen E-Mail touristinfo@mayenzeit.de Web http://www.mayen.de/Tourismus-und-Events
15 39596 Arneburg Telefon +49 39321 51860 Fax +49 39321 51818 E-Mail tourismus
Lippstadt E-Mail stadtinfo@kwl-lippstadt.de Web https://www.lippstadt.de/kultur-tourismus
896159 E-Mail touristinfo@dillenburg.de Web https://www.dillenburg.de/kultur-tourismus
Pfälzerwald, Urlaubsregion Hauenstein Schuhmeile 1 76846 Hauenstein E-Mail tourismus
Dürkheim E-Mail info@bad-duerkheim.de Web https://www.bad-duerkheim.de/kultur-tourismus
ßrasen 1 36433 Bad Salzungen E-Mail willkommen@badsalzungen.de Web https://tourismus-badsalzungen.de
Als der Natursport Geocaching neu war und die Caching-Community sich selbst und die Möglichkeiten des Cachings ausgelotet hat, kam es regelmäßig zu Konflikten mit anderen Nutzer*innen in der Natur und der Öffentlichkeit. Konflikte waren z. B. die Störung von Wildtieren (insbesondere während der Brutzeit) durch die Suche nach Caches in sensiblen Gebieten, das Aufgraben von vermeintlichen Verstecken und die Nähe von Geocaches zu privaten Grundstücken oder öffentlichen Bereichen, die andere Menschen stören. Um Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, wurde vom Deutschen Wanderverband das Projekt „Natursport.Umwelt.Bewusst“ initiiert.
unterschiedlichen Interessen von Natursporttreibenden, Grund- und Waldbesitzenden, Tourismus