"Mega-Trends im Tourismus – Von Umwelt keine Spur?" | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/mega-trends-im-tourismus-von-umwelt-keine-spur
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales "Mega-Trends im Tourismus – Von
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales "Mega-Trends im Tourismus – Von
Wirtschaft | Konsum Fachkräftemangel im Kontext des nachhaltigen Tourismus Themenpapier
Wirtschaft | Konsum Nachhaltigkeit im Tourismus: Entwicklungen, Ansätze und Begriffsklärung
Menschen zieht es zum Wasser, denn lebendige Flusslandschaften ermöglichen eine intensive Naturbegegnung. Naturnahe Gewässer sind interessante Erholungsgebiete, erhöhen die Attraktivität von Städten und Regionen und verstärken deren touristische Anziehungskraft. Durch Renaturierung lässt sich diese Funktion von Gewässern verbessern oder zurückgewinnen.
Erholung und Tourismus am renaturierten Fluss zum Vergrößern anklicken Wandern
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales Kommunikation und Umwelt im Tourismus
| Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales Umweltbelange des Tourismus
Strategien | Internationales Abschlussbericht Messung der Nachhaltigkeit des Tourismus
Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales Umwelttechnologietransfer im Tourismus
Strategien | Internationales Abschlussbericht Messung der Nachhaltigkeit des Tourismus
und Tourismusentwicklung Das Ziel der Handreichung ist es, die Integration des Tourismus