Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Fulda: Kommunen teilen sich Kosten naturnahen Hochwasserschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/fulda-kommunen-teilen-sich-kosten-naturnahen?sprungmarke=breitenbach

Der Masterplan Fuldaaue ist ein Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen den hessischen Kommunen Bebra, Rotenburg und Alheim. Die Fulda wurde naturnaher gestaltet und der Hochwasserschutz verbessert. Die Finanzierung erfolgte dabei über unterschiedliche Fördertöpfe und die Kosten wurden durch kreative Lösungen gering gehalten.
Entwicklung des Masterplans konnten die Interessen von Naturschutz, Wasserwirtschaft, Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fulda: Kommunen teilen sich Kosten naturnahen Hochwasserschutzes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/fulda-kommunen-teilen-sich-kosten-naturnahen?sprungmarke=zonierungskonzept

Der Masterplan Fuldaaue ist ein Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen den hessischen Kommunen Bebra, Rotenburg und Alheim. Die Fulda wurde naturnaher gestaltet und der Hochwasserschutz verbessert. Die Finanzierung erfolgte dabei über unterschiedliche Fördertöpfe und die Kosten wurden durch kreative Lösungen gering gehalten.
Entwicklung des Masterplans konnten die Interessen von Naturschutz, Wasserwirtschaft, Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Retourenmanagement im Onlinehandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/93968

Retouren führen im Onlinehandel zu unterschiedlichen negativen Umweltwirkungen. Zum einen fallen durch die Rücksendung weitere Transportwege an und zum anderen muss mit den zurückgesandten Artikeln umgegangen werden, was in manchen Fällen bedeuten kann, dass sie vernichtet werden.
Umweltschutz Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt (KNBau) Nachhaltiger Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden