Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Leistungen und Nutzen renaturierter Flüsse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/leistungen-nutzen-renaturierter-fluesse?sprungmarke=renaturierung

Flüsse und Bäche versorgen uns mit Trinkwasser und dienen der Erholung. Als Lebensraum für Fische tragen sie zu unserer Ernährung bei. Durch den technischen Ausbau gingen viele ihrer natürlichen „Leistungen“ verloren. Zum Beispiel bieten die Auen keinen Hochwasserschutz mehr, wenn sie nicht überflutet werden können. Durch die Renaturierung von Fließgewässern holen wir uns
seitens Schifffahrt, Wasserkraftnutzung, Hochwasserschutz, Naturschutz, Erholung und Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/116344

Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch in der Tourismusbranche zu einem zentralen Thema geworden. Gibt es für nachhaltigere Angebote eine Nachfrage? Wie viele Deutsche möchten umwelt- und sozialverträglich reisen und welcher Anteil davon bucht am Ende wirklich auch entsprechend? Diese Fragen untersucht die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Reiseanalyse.
soziale Inklusion durch günstige Mobilitätskosten eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umweltzustand-trends/private-haushalte-konsum/nachhaltigkeit-bei-urlaubsreisen

Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch in der Tourismusbranche zu einem zentralen Thema geworden. Gibt es für nachhaltigere Angebote eine Nachfrage? Wie viele Deutsche möchten umwelt- und sozialverträglich reisen und welcher Anteil davon bucht am Ende wirklich auch entsprechend? Diese Fragen untersucht die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Reiseanalyse.
soziale Inklusion durch günstige Mobilitätskosten eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75107

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
, Wasserwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wassersport, Jagd und Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden