Vereine Stadt Wettin-Löbejün https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereine-wettin.html?letter=A
Nauendorf Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Kultur & Tourismus
Nauendorf Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Kultur & Tourismus
Nauendorf Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Kultur & Tourismus
Nauendorf Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Kultur & Tourismus
Ortsbürgermeister Herr Thomas Madl Kirchhof 1, 06193 Wettin-Löbejün OT Löbejün Terminvereinbarung unter stadt.loebejuen@t-online.de oder hinterlassen Sie Ihren Namen, Telefonnummer und Anliegen in meinem Postkasten in der Poststelle der Stadtverwaltung, Erdgeschoss unten links Tel./Fax 034603 719088
Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Geschichte Kultur & Tourismus
Nachdem man erkannt hatte, wie man durch industrielle Vorgänge aus der Zuckerrübe Zucker gewinnt, was bisher nur durch die Verwertung des westindischen Zuckerrohrs vonstatten gegangen war, entstand in Deutschland ein wichtiger Produktionszweig der durch Dampfmaschinen betriebenen Zuckerfabriken. Und so gründete eine Gesellschaft von Ökonomen aus Löbejün und den umliegenden Orten im Jahre 1849 die Zuckerfabrik von Gottgau.
Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Geschichte Kultur & Tourismus
Ortsbürgermeister: Herr Ernst Bachmann Alte Dorfstraße 2-3, 06193 Wettin-Löbejün OT Nauendorf jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 17:00 – 18.00 Uhr Tel.: 034603 – 20760
Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Geschichte Kultur & Tourismus
Nauendorf Neutz-Lettewitz Plötz Rothenburg Wettin Ortschaft Kultur & Tourismus
Rothenburg Wettin Bürger & Verwaltung Wirtschaft Kultur & Tourismus
Rothenburg Wettin Bürger & Verwaltung Wirtschaft Kultur & Tourismus
Rothenburg Wettin Bürger & Verwaltung Wirtschaft Kultur & Tourismus