Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Förderverein Templerkapelle

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/templerkapelle/7,162,1020/foerderverein-templerkapelle1.html

Förderverein Templerkapelle Wettin e.V. Der Förderverein Templerkapelle ist ein von der Stadt autorisierter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Sanierung der Kapelle zu unterstützen.   Wenn Sie auch einen Beitrag zur Erhaltung der Kapelle leisten möchten, ist nachfolgend die Kontoverbindung angegeben. Bei Mitteilung Ihrer Adressdaten wird Ihnen eine Spendenquittung zugeschickt.   Kontoinhaber: Förderverein Templerkapelle Wettin e.V. IBAN: DE28 8009 3784 0006 6077 30 BIC: GENODEF1HAL
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Wettin » Kultur & Tourismus

Burg – Gymnasium Wettin // Tag der offenen Tür

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12054,1020/burg---gymnasium-wettin----tag-der-offenen-tuer-07-11-2025.html

Das Burg – Gymnasium Wettin stellt sich vor! Zum Tag der offenen Tür haben die Besucher die Gelegenheit die neuen Schulräume zu besichtigen und mit den Lehrern ins Gespräch zu kommen. Die Schüler stellen ihre Projekte vor.      
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Fachwerkhaus in der Brauhausgasse

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/stadtrundgang-wettin/7,162,1020/fachwerkhaus-in-der-brauhausgasse.html

Wir gehen zwischen dem Antikgewölbe und der neuen Apotheke in die Brauhausgasse, vorbei an dem neu restauriertem Fachwerkhaus der Familie Rivis – einem ehemaligen Ackerbürgerhof. Nach einer kurzen Bewunderung für so viel liebevolle Sanierung führt uns der Weg zur Nikolaikirche, die wir links nach der ersten Häuserzeile finden.
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Wettin » Kultur & Tourismus

Erlebnisführung mit einem Tempelritter in der Templerkapelle in Mücheln bei Wettin

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/11517,1020/erlebnisfuehrung-mit-einem-tempelritter-in-der-templerkapelle-in-muecheln-bei-wettin-13-09-2025.html

Lassen Sie sich entführen in die Zeit des Mittelalters – in die Zeit der Kreuzzüge. Am authentischen Ort – der Templerkapelle aus dem 13. Jahrhundert – erleben Sie Geschichte pur. Ein Tempelritter wandelt noch auf der Erdenscheiben und berichtet vom wahren Leben der Templer.  
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Kulturverein Wettin e.V.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereinsuebersicht/4569,1020,1.html

Der Kulturverein Wettin e.V. wurde im Jahr 2002 gegründet, um das kulturelle leben in und um Wettin zu fördern. Diesem Zweck kommt der Verein mit seine aktuell 17 Mitgliedern und zahlreichen Freunden durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten nach. Nähere Informationen finden Sie auf www.kulturvereinwettin.de
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Dorfgemeinschaft Kösseln an der Fuhne e.V.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereinsuebersicht/4520,1020,1.html

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die denkmalgeschützten Objekte Kösselns zu erhalten und wieder herzustellen. Damit im Zusammenhang steht die Durchführung von Aktionen, Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen, um die kulturelle Identität des Ortes gleichfalls nicht verloren gehen zu lassen.
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Taufengel in der Nikolaikirche

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/stadtrundgang-wettin/7,162,1020/taufengel-in-der-nikolaikirche.html

Die Nikolaikirche gehört zu den offenen Kirchen. Von April bis Oktober ist sie bis zum Windfang geöffnet. Werfen wir einen Blick hinein in die Kirche, so erkennen wir, dass moderne Kunst und Architektur gut mit dem alten Gemäuer harmoniert. Auf dem Bild sehen wir den Taufengel des Metallkünstlers Thomas Leu aus Halle, über dem historischen Taufstein.
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Wettin » Kultur & Tourismus

Rassegeflügel – Ausstellung in Wettin

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12095,1020/rassegefluegel---ausstellung-in-wettin-26-10-2025.html

Herzliche Einladung zur Tier – Schau des RGZV Wettin e.V. Am 4. Wochenende im Oktober werden über 150 Tiere im Vereinsheim des RGZV in Wettin gezeigt. Wie auch in den letzten Jahren gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen. Bei einem kleinen Imbiss kann man mit den Züchtern ins…
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Umgesiedelte Kultur – Die Geschichte der Wolgadeutschen

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/veranstaltungen-1395652349/event/12132,1020/umgesiedelte-kultur---die-geschichte-der-wolgadeutschen-25-09-2025.html

Umgesiedelte Kultur – ein Konzert – Interview im Rahmen der Interkulturelle Woche des LK Saalekreis Oksana Radysh (Mezzosopran), Ilka Grießer (Violoncello), Helene Wollet (Klavier) Gespräch mit Helena Wollert und Kompositionen ihres Großvaters Edwin Fritzler (1909 -…
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus

Förderverein Burg-Gymnasium Wettin e.V.

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereinsuebersicht/5813,1020,1.html

Ziele:  Der Burg-Gymnasiums Wettin e.V.‘ engagiert sich für ein anspruchsvolles, vielseitiges und zeitgemäßes Bildungs- und Freizeitangebot am Burg-Gymnasium und seinem Internat. Bankverbindung: Saalesparkasse  IBAN: DE08 80053762 0377 002 910  BIC NOLADE21HALVereinsregister: 1497 Halle  
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus