Dorfgemeinschaft Schlettau e.V. https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/vereinsuebersicht/4519,1020,1.html
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
ca. 33 Mitglieder u. 24. fördernde Mitglieder, 1 Ehrenmitglied
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Wettin » Kultur & Tourismus
Der Bismarckturm – ein Wahrzeichen der Stadt Wettin Der 21 Meter hohe Bismarckturm erhebt sich auf einem bewaldeten Porphyrkegel. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus kann man das malerische Saaletal, die Zeugen des Wettiner Steinkohlebergbaus, den Petersberg und bei gutem Wetter auch den Brocken sehen. Leider sind momentan verlässliche Öffnungszeiten nicht realisierbar. Es besteht die Möglichkeit einer Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung. Buchungen über die Wettin – Information 034607/20320.
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Wettin » Kultur & Tourismus
Feuerwehr hat nicht nur eine lange Geschichte sondern auch eine lange Tradition. Die ‚Alte Feuerwehr‘ ist das erste Feuerwehrgebäude, in der die 1879 gegründete Löbejüner Feuerwehr untergebracht war. Im Laufe der letzten 123 Jahre zog die Feuerwehr zweimal um, bis die Wehr 1995 in ein modernes und den Anforderungen entsprechendes neues Feuerwehrgerätehaus ‚Am Stadtgut‘ einen Platz fand. Die ‚Alte Feuerwehr in ihrer ’nostalgischen Art‘ mit Schlauchturm einzigartig und soll in den nächsten Jahren saniert und der Bürgerschaft zugänglich gemacht werden. Der Schlauchturm soll dabei als Aussichtsturm umgenutzt werden.
weitere News Sie befinden sich hier: Startseite » Ortschaft Stadt Löbejün » Kultur & Tourismus
Dieser Artikel über die Stadt Wettin-Löbejün erschien in der vierten Ausgabe 2022 im Magazin ‚Zwischenruf‘ des Landtages Sachsen-Anhalt . Wir freuen uns, diese interessanten Informationen über unsere Stadt mit freundlicher Genehmigung der Redaktion auch auf unserer Homepage veröffentlichen zu dürfen.
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus
Interessierte sind gern eingeladen zum Freundschaftshüten in die alte Schäferstadt Wettin OT Mücheln.
09.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Tourismus