Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

eine Schietwetter-Alternative: Museumslandschaft zwischen Nord- und Ostsee: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/museumslandschaft-zwischen-nord-und-ostsee

Heute prasseln Regentropfen an die Fensterscheibe und die Bäume bewegen langsam ihre Köpfe von rechts nach links, als könnten sie sich nicht so recht entscheiden, was man mit diesem Tag denn so anstellen soll. Grund für Trübsal ist das allerdings nicht! Denn wer kennt sie nicht, jene klammheimliche Freude über „Schietwetter“, wenn man es sich zu Hause so richtig gemütlich machen kann. Und dieses Prinzip lässt sich auch wunderbar auf einen Urlaub im hohen Norden übertragen: Wenn es in Schleswig-Holstein von der Seite regnet, ist ein Ausflug in die hiesige Museumslandschaft nämlich alles andere als eine Notlösung. Es ist ein willkommenes Kulturvergnügen!
In den Räumen der ehemaligen Sparkasse zeigt der Tourismus-Service Bilder und Dokumentationen

Rein in den Neoprenanzug und raus aufs Wasser: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/rein-in-den-neoprenanzug-und-raus-aufs-wasser

„Wer Kitesurfen lernen will, muss sich zehn Tage durchbeißen, dann ist es so einfach wie Fahrradfahren“, sagt Mario Rodwald. Der gebürtige Rendsburger hat im Kitesurfen fast alles erreicht. Schleswig-Holstein ist für ihn der beste Ort zum Kitesurfen in ganz Europa.
www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke Im Podcast „ShoreTime – der Küstenschnack“ der Tourismus-Agentur