Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/mitten-in-sh

Die idyllische Landschaft des Binnenlandes, dem Herzogtum Lauenburg und Stormarn und der Holsteinischen Schweiz in Schleswig-Holstein gilt für Naturfans als Geheimtipp: Wilde Moor- und Heidelandschaften, Seen und Flussläufe, Wälder und Wiesen bestimmen das Bild.
© sh-tourismus.de/MOCANOX Urlaub mitten in Schleswig-Holstein Sanfte Hügel,

Balsam für Körper, Seele und Geist: Wellness in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/wellness-in-schleswig-holstein

Wie geht es mir eigentlich an einem norddeutschen Februartag wie diesem? Es ist zwar ziemlich neblig heute, aber ich kann trotzdem gut beobachten, wie der Wind einen Regentropfen an meinem Wohnzimmerfenster auf seinem Weg nach unten in die linke Richtung wegschiebt. Schnell noch einen Schluck Tee, bevor ich auf die Frage antworte: Ich muss gestehen, es ging mir nie besser! Ich fühle mich pudelwohl mit dicken Socken und meiner Lichterkette, die es seit Weihnachten immer noch nicht zurück in die Schublade geschafft hat. Und tatsächlich liebe ich das Wort „Schmuddelwetter“. Für Nordlichter und alle, die den Norden gerne besuchen, klingt dieses Wort nämlich nach Gemütlichkeit, Ruhe und etwas mehr Zeit fürs Ich. Den kürzesten Monat des Jahres widme ich voll und ganz dem Thema Wellness. Möglichkeiten gibt es wie Sand am Meer – und zwar gleichermaßen an Nord- und Ostseeküste wie auch in den schleswig-holsteinischen Binnenregionen. Und siehe da: Tiefenentspannt und mit rosigen Wangen mache ich mich in aller Ruhe startklar für den ersten Punkt auf meiner Wellness-Liste.
© sh-tourismus.de/MOCANOX Balsam für Körper, Seele und Geist: Wellness in Schleswig-Holstein

Ab aufs Wasser – vielseitige Kanureviere in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kanureviere-in-schleswig-holstein

Entdecke Schleswig-Holstein vom Wasser aus! Das geht nicht nur an Nord- und Ostsee, sondern auch auf den plätschernden Flüssen und klaren Seen zwischen den Küsten. Erlebe die abwechslungsreiche Natur des echten Nordens auf einer Kanutour – ob als Anfänger oder Profi! Hier sind drei beispielhafte Vorschläge:
© sh-tourismus.de/MOCANOX Ab aufs Wasser – vielseitige Kanureviere in Schleswig-Holstein

Mehr als Krabben und Krokusse: Ein Stadtspaziergang durch Husum: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/mehr-als-krabben-und-krokusse-ein-stadtspaziergang-durch-husum

Für die meisten Menschen ist Husum für zwei Dinge bekannt: den malerischen Hafen mit seinen Krabbenkuttern und das Krokusblütenfest, zu dem jedes Frühjahr tausende von Menschen in die Stadt pilgern. Dabei ist Husum auch außerhalb der Blütezeit und der Hochsaison definitiv eine Reise wert. Denn die Stadt an der Westküste bietet abwechslungsreiche Kunst und Kultur sowie individuelle inhabergeführte Läden, die zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel einladen. Genau diese Vielfalt der Stadt ist der Grund dafür, dass selbst ein grauer Tag plötzlich ganz schön bunt wirkt.

: Von Seefahrer-Legenden, sprechenden Grabsteinen und friesischer Identität: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/foehr-von-seefahrer-legenden-sprechenden-grabsteinen-und-friesischer-identitaet

Mit ihrem kilometerlangen feinen Sandstrand und den grasenden Schafen auf dem Deich wirkt die Insel Föhr wie eine absolute Naturidylle. Doch wenn die Tage kürzer werden, Herbst und Winter Einzug erhalten, zeigt sich das Eiland von einer ganz anderen Seite. Sagen und Mythen ranken sich um die Nordseeinsel. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Geister der Seefahrer noch immer auf der Insel weilen.