Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Kino im Norden – Filmland Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kino-im-norden

Mal mystisch und düster an der stürmischen Nordseeküste, mal verträumt und romantisch in der Idylle des Kappelner Hafens, mal voller Spannung und Action auf den Inseln und in den Städten: So vielfältig wie die Landschaft zwischen Nord- und Ostsee ist Schleswig-Holstein auch als Filmkulisse. Das Spektrum reicht vom TV-Klassiker „Der Landarzt“ über die Literaturverfilmung der „Buddenbrooks“ bis zu bekannten Hollywood-Streifen – das Land ist absolut filmreif. Das Beste ist, dass Gäste an originalen Drehorten auf Spurensuche gehen können, um in den Glanz der Filmgeschichte einzutauchen.

: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/norddeutsche-kueche-schleswig-holstein-kulinarisch

Ob nordfriesischer Schafskäse mit Lübecker Tannenspitzensirup für die Morgenstulle oder fangfrischer Ostsee-Steinbutt als festliche Speise im Sternerestaurant: Schleswig-Holstein hat kulinarisch viel zu bieten. Die norddeutsche Küche ist nicht nur vielfältig, sondern auch nachhaltig. So setzen viele Restaurants, Cafés, Höfe und Manufakturen auf einen umweltverträglichen Umgang mit regionalen Lebensmitteln und deren behutsame Verarbeitung. Worauf können Gäste sich freuen?

Tropen-Feeling in Schleswig-Holstein: Zu Besuch im Garten der Schmetterlinge: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/garten-der-schmetterlinge

Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!

Kulinarische Reise durch den winterlichen Norden: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kulinarische-reise-durch-den-winterlichen-norden

Zugegeben, nach der großen Schlemmerei an den Feiertagen und zum Jahreswechsel denken viele: Nun erstmal wieder etwas gesünder essen und kleine Portionen auf den Teller bringen. Aber weniger heißt ja nicht unbedingt schlechter. Ganz im Gegenteil. Wer auf seine Ernährung achtet, legt meist auch Wert auf gute, abwechslungsreiche und regionale Produkte. Und genau dafür ist man in Schleswig-Holstein goldrichtig.
© sh-tourismus.de/Anna Leste-Matzen Hofläden machen den Norden aus Doch es muss

Roadtrip durch Schleswig-Holstein per ÖPNV: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/roadtrip-durch-schleswig-holstein-per-oepnv

Im Vorfeld eurer Tour habt ihr keine Zeit, Reiseführer durchzulesen oder genau zu planen, was ihr an den ausgesuchten Orten ansehen wollt? Kein Problem! Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn unterwegs seid, habt ihr dort noch genug Zeit, euch in Ruhe über eure Reiseziele zu informieren. Auch Christoph Karrasch hat es ausprobiert…