Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus
Ostseegenuss: Kulinarische Highlights entdecken: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/ostseegenuss-kulinarische-highlights-entdecken
Wer sich an gutem, frisch zubereitetem Essen freuen kann, schaut natürlich auch im Urlaub nach regional-typischen Rezepten, ungewöhnlichen Locations und neuen, nachhaltigen Ideen in der Gastronomie. Mehr als einen Besuch sind diese drei kulinarischen Höhepunkte an der Flensburger Förde, auf Fehmarn und in der Lübecker Bucht wert.
© sh-tourismus.de Der erste Tipp ist die vielfältige Genusswelt des Hotels Das
Museen am Meer erleben: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/museen-am-meer-erleben
Wer den echten Norden nach ein paar entspannten Tagen am Strand auch von seiner kulturellen Seite entdecken möchte, der hat an der Kieler Förde die Qual der Wahl: Ganze acht Museen finden sich hier im Umkreis von nur zwei Kilometern. Um euch die Auswahl etwas zu erleichtern, hat Glücksreporter Christoph Karrasch die maritimen Museen schon einmal für euch getestet.
Gesundheitsurlaub in Bad Malente: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gesundheitsurlaub-in-bad-malente
Noch nie stand die Gesundheit so sehr im Fokus wie heute. Auch im Urlaub wird dieser Aspekt für viele immer wichtiger. Christoph Karrasch zeigt Ihnen drei Tipps für Ihren Wellness- und Gesundheitsurlaub rund um den Kurort Malente in der Holsteinischen Schweiz.
Landschaften in Schleswig-Holstein, die zum Innehalten einladen: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/landschaften-in-schleswig-holstein-zum-innehalten
Landschaften erinnern daran, dass es manchmal gar nicht so viel braucht, um sich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Schleswig-Holsteins Natur wartet mit ganz besonders schönen Gefilden zum Innehalten auf.
© sh-tourismus.de/Lena Stoppel Landschaften in Schleswig-Holstein, die zum Innehalten
Auf einen Spaziergang durch das Maritime Viertel Kiels: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/auf-einen-spaziergang-durch-das-maritime-viertel-kiels
Wer die Landeshauptstadt Kiel besucht, hat meist nur eines im Sinn: die Schiffe und das Meer. Beides steht einfach für die Stadt an der Förde. Doch auch abseits der beliebten Ostseestrände und Häfen hat Kiel so einiges zu bieten. Beim Spaziergang durch das „Maritime Viertel“ trifft spannende Geschichte auf ein lebendiges Wohn- und Kulturviertel mit kulinarischen Leckerbissen.
Auf Pellworm Sterne gucken: Wo der Nachthimmel seine volle Pracht entfaltet: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/pellworm-sterne-gucken
In einer klaren Nacht entfaltet der Himmel seine Magie: Auf Pellworm Sterne gucken, das ist ein absolutes Muss. Immerhin trägt die Nordseeinsel offiziell den Titel „Sterneninsel“. Hier erfahrt ihr, warum das so ist, wo es mit dem nächtlichen „Sternekieken“ am besten klappt und was ihr unbedingt mitnehmen solltet.
Tropen-Feeling in Schleswig-Holstein: Zu Besuch im Garten der Schmetterlinge: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/garten-der-schmetterlinge
Tropische Wärme, exotische Pflanzen und bunte Schmetterlinge: Schon beim Betreten des Tropenhauses in Aumühle fühlt es sich an, als hätte ich Schleswig-Holstein für einen Moment verlassen. Stattdessen lande ich in einer anderen Welt. Es riecht nach feuchter Erde, irgendwo plätschert ein kleiner Wasserlauf und zwischen Palmen, Orchideen und Farnen flattern unzählige Falter durch die Luft. Willkommen im Garten der Schmetterlinge!
Gärten und Parks in Kiel: Wenn Kultur auf grüne Oasen trifft: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gaerten-und-parks-in-kiel
Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
