Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Ein Wochenende auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/ein-wochenende-auf-dem-eider-treene-sorge-radweg

An diesem Freitagmorgen bin ich aufgeregt: Der erste Fahrradurlaub meines Lebens steht kurz bevor. In den vergangenen Tagen habe ich mein Fahrrad auf Vordermann gebracht, Bremsen und Reifen kontrolliert, meine Fahrradtasche aufgeräumt und sauber gemacht. Im Alltag bin ich oft mit dem Fahrrad unterwegs – aber mehrere Tage hintereinander 40 bis knapp 70 Kilometer fahren? Mich beschleicht ein wenig Skepsis, ob ich das Wochenende tatsächlich genießen kann und auch mein Fahrrad durchhält…
© sh-tourismus.de/MOCANOX Ein Wochenende auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg

Maritime Traditionen und kulinarische Leckerbissen am Ostseefjord Schlei: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/maritime-traditionen-und-kulinarische-leckerbissen-am-ostseefjord-schlei

Über den Status eines Geheimtipps ist die landschaftliche Schönheit der Schlei längst hinaus. Der rund 42 Kilometer lange Meeresarm der Ostsee erinnert an manchen Stellen an einen ruhenden See, an anderen an einen langsam dahinströmenden Fluss. Zu beiden Seiten der Schlei, in Angeln und Schwansen, erstrecken sich im Frühling leuchtend gelbe Rapsfelder bis zum Horizont.
© sh-tourismus.de/MOCANOX Maritime Traditionen und kulinarische Leckerbissen

Ostseeküsten-Radweg: Urlaub für Körper, Geist und Seele: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/ostseekuesten-radweg-urlaub-fuer-koerper-geist-und-seele

Der Ostseeküsten-Radweg ist einer der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Dafür gibt es mehrere sehr gute Gründe. Erstens machen auf diesem Radweg die Pausen besonders viel Freude. Auf den 438 Kilometern, die der Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein von Flensburg nach Lübeck führt, reihen sich Fischbrötchen-Bude und Hofcafé, Strandbistro und Gourmetrestaurant, Eis-Kiosk und Cocktailbar aneinander. Zweitens, und das ist mindestens genauso wichtig, sorgt auch das Radeln direkt am Meer selbst für eine Extraportion Entspannung: Beim Blick aufs Wasser rückt der Alltag in weite Ferne. Die sattgrünen Felder und Wiesen, die kleinen Fischerdörfer und pulsierenden Städte sorgen drittens für jede Menge Abwechslung entlang der Strecke – egal, ob man nun im Frühling, Sommer oder Herbst unterwegs ist. Und last but not least ist der Ostseeküsten-Radweg auch für Radurlaub-Anfängerinnen und -Anfänger geeignet.
© sh-tourismus.de In Kupfermühle bei Flensburg, hoch oben an der deutsch-dänischen