Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Stadt-Land-Spielt! 2025 – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/veranstaltungen/stadt-land-spielt-2025/

Spielenachmittag in der Stadt- und Kreisbibliothek Stadt-Land-Spielt! ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel SPIELEND wird gelernt und LERNEN geht oft spielend leicht – wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Warum also nicht öfters zum Brettspiel greifen? Wer neue Spiele […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Steuerabteilung – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/buergerservice/steuerabteilung/

Die Steuerabteilung einer Stadt spielt eine bedeutende Rolle in der Verwaltung und Finanzierung städtischer Angelegenheiten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Einnahmen für die Stadt zu generieren, um öffentliche Dienstleistungen, Infrastrukturprojekte und andere städtische Bedürfnisse zu finanzieren. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Erhebung von Steuern, sondern auch um die strategische Planung und Umsetzung von […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Steuerabteilung – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/buergerservice/steuerabteilung/?ADMCMD_cooluri=1

Die Steuerabteilung einer Stadt spielt eine bedeutende Rolle in der Verwaltung und Finanzierung städtischer Angelegenheiten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Einnahmen für die Stadt zu generieren, um öffentliche Dienstleistungen, Infrastrukturprojekte und andere städtische Bedürfnisse zu finanzieren. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Erhebung von Steuern, sondern auch um die strategische Planung und Umsetzung von […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

St. Wendeler setzen gemeinsames Zeichen für den Frieden – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/st-wendeler-setzen-gemeinsames-zeichen-fuer-den-frieden/

Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte Bürgermeister Peter Klär die St. Wendeler am 21. September, dem „Internationalen Tag des Friedens“ der Vereinten Nationen, dazu eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Bürgermeisters und der St. Wendeler Kirchengemeinden gefolgt.  „Lernen wir, miteinander zu leben […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Neue Sitzbank auf der Mott setzt Zeichen gegen Ausgrenzung – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/neue-sitzbank-auf-der-mott-setzt-zeichen-gegen-ausgrenzung/

Auf der Mott in St. Wendel lässt eine besondere Sitzbank ab jetzt einen Platz gegen Ausgrenzung frei. Damit wird in der Kreisstadt ein Symbol für gelebte Inklusion gesetzt. Die Bank wurde auf Initiative der St. Wendeler Bürgerin Hanna Schmitt erstmals im Saarland errichtet und entstammt einer Idee der Lebenshilfe Heinsberg. Umgesetzt wurde diese durch die […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Bürgermeister Peter Klär lädt zum vierten St. Wendeler Rathausfest ein – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/buergermeister-peter-klaer-laedt-zum-vierten-st-wendeler-rathausfest-ein/

Am Freitag, 22. September ab 16 Uhr startet das 4. St. Wendeler Rathausfest inmitten der historischen Altstadt und verwandelt den Rathausplatz in ein gemütliches Ambiente unter freiem Himmel. Das „inoffizielle St. Wendeler Dorffest“ lädt ein zum Flanieren und Schauen, zum Plaudern und Zuhören, zum Mitmachen und natürlich zum Genießen, denn auch für das leibliche Wohl […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Wendelinuspark – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/sport-freizeit/wendelinuspark/

Energie-Einsparung: Kürzere Beleuchtungszeiten am Wendelinus-Rundweg der Kreisstadt St. Wendel Um Energie einzusparen reduziert die Kreisstadt St. Wendel jetzt die Beleuchtungszeiten am Wendelinus-Rundweg.  Ab Freitag, 11. November, wird die Beleuchtung des Rundweges im Wendelinuspark – mit Ausnahme der Zuwegung zum Golfhotel ab der Tholeyerstraße  – an allen Tagen zwischen 22 und fünf Uhr abgeschaltet. Wendelinuspark Schon […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Online – Dienstleistungen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/buergerservice/online-dienstleistungen/

In diesem Bereich finden Sie eine Übersicht der Dienstleistungen, die digital angeboten werden. Mit wenigen Klicks gelangen Sie zum jeweiligen Online-Service der Verwaltung und können Ihre Angelegenheiten unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses, bequem von zu Hause aus, erledigen. Online – Dienstleistungen der Kreisstadt St. Wendel: Wichtiger Hinweis: Sollten Sie ein erweitertes Führungszeugnis oder ein Führungszeugnis der Belegart […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Schiedspersonen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/schiedspersonen/?L=0%27%27

Das gemeindliche Schiedswesen in Deutschland dient der Beilegung weniger bedeutsamer strafrechtlicher und zivilrechtlicher Angelegenheiten. Die betreffenden Einrichtungen werden Schiedsämter genannt und fungieren in der Regel sowohl als Vergleichsbehörden im Sinne der Straf- als auch der Gütestellen im Sinne der Zivilprozessordnung. Die ehrenamtlich tätigen Schlichter werden als Schiedspersonen bezeichnet. Schiedsbezirk Schiedspersonen Stellvertretung Schiedsbezirk 1:St. Wendel-Kernstadt Michael […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Schiedspersonen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/schiedspersonen/?L=0%27A

Das gemeindliche Schiedswesen in Deutschland dient der Beilegung weniger bedeutsamer strafrechtlicher und zivilrechtlicher Angelegenheiten. Die betreffenden Einrichtungen werden Schiedsämter genannt und fungieren in der Regel sowohl als Vergleichsbehörden im Sinne der Straf- als auch der Gütestellen im Sinne der Zivilprozessordnung. Die ehrenamtlich tätigen Schlichter werden als Schiedspersonen bezeichnet. Schiedsbezirk Schiedspersonen Stellvertretung Schiedsbezirk 1:St. Wendel-Kernstadt Michael […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus