Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Bewerbung für das Stadtfest 2024 – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/bewerbung-fuer-das-stadtfest-2024/

Vom 7. bis 9. Juni 2024 wird in diesem Jahr das Stadtfest in St. Wendel gefeiert. Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 28. März 2024, beim Kulturamt, Schloßstraße 7, schriftlich unter Angabe des Angebotes und der Standgröße um einen Standplatz zu bewerben. Telefonische Rückfragen unter (06851) 809-1809 oder 1810; E-Mail: stadtmarketing@sankt-wendel.de.
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Erschließung – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/ortsrecht/erschliessung/

Die Erschließung ist ein entscheidender Prozess in der Stadt- und Raumplanung, der darauf abzielt, bisher ungenutzte oder wenig entwickelte Gebiete für verschiedene Nutzungen zugänglich und funktional zu machen. Dieser umfassende Planungsansatz umfasst die Entwicklung von Infrastruktur wie Straßen, Gehwegen, Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Abwasser und Telekommunikation sowie anderen notwendigen Einrichtungen. Ortsrecht zum Thema Erschließung zum […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Grundschul-Standortanalyse – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/grundschulstandortanalyse/

Die Grundschulstandortanalyse ist ein wichtiges Instrument im Bildungsbereich, das darauf abzielt, geeignete Standorte für Grundschulen zu identifizieren und zu bewerten. Diese Analyse umfasst verschiedene Aspekte, die darauf ausgerichtet sind, optimale Bedingungen für die Schulbildung von jungen Schülerinnen und Schülern zu schaffen.
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Katasterkartenauszug – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/planen-bauen/katasterkartenauszug/

Ein Katasterkartenauszug ist eine detaillierte Darstellung von Grundstücken und deren rechtlichen Verhältnissen innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets. Der Begriff „Kataster“ leitet sich vom griechischen Wort „katastikhon“ ab, was so viel wie „Verzeichnis“ bedeutet. Ein Katasterkartenauszug enthält wichtige Informationen über die Flächengröße, Lage, Grenzen und Eigentumsverhältnisse von Grundstücken.
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Freiwillige Ganztagsschule in Oberlinxweier wegen Schimmelbefalls geschlossen – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/freiwillige-ganztagsschule-in-oberlinxweier-wegen-schimmelbefalls-geschlossen/

 In den Räumlichkeiten der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) in Oberlinxweiler wurde vorige Woche stärkerer Schimmelbefall festgestellt. Da die bisherigen Reinigungsmaßnahmen nicht mehr ausreichen, wurden die Räume jetzt gesperrt. Ursache für den Schimmelbefall könnte die langanhaltende Regenperiode der letzten Monate sein. Dazu werden nun gezielte Messungen durchgeführt. Als Ausweichquartier für die Betreuung während der Sommerferien dient die […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Global nachhaltige Kommune – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/umwelt-wirtschaft/global-nachhaltige-kommune/

Die Idee einer global nachhaltigen Kommune repräsentiert einen wegweisenden Ansatz für eine umfassende und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Im Fokus steht dabei nicht nur die lokale, sondern auch die globale Perspektive, um nachhaltige Praktiken zu fördern und die Lebensqualität für alle Bewohner zu verbessern. Unser Infoblatt zum Thema Global Nachhaltige Kommune steht hier zum Download zur Verfügung:
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Nachbarrecht – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/umwelt-wirtschaft/nachbarrecht/

Nachbarrecht bezieht sich auf die rechtlichen Regelungen und Pflichten, die das Verhältnis zwischen Nachbarn regeln. Diese Vorschriften variieren je nach Land und Region, da sie oft auf lokalen Gesetzen und Verordnungen basieren. Das Hauptziel des Nachbarrechts ist es, ein harmonisches Zusammenleben zu fördern und Konflikte zwischen Nachbarn zu vermeiden oder zu lösen.
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Neue Schiedsfrau für Oberlinxweiler, Remmesweiler und Niederlinxweiler – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/neue-schiedsfrau-fuer-oberlinxweiler-remmesweiler-und-niederlinxweiler/

Carmen Ritter, zur Heckwies 13, 66606 St. Wendel wurde jüngst für den Schiedsbezirk 4 (Oberlinxweiler, Remmesweiler, Niederlinxweiler) zur Schiedsfrau für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Sie ist gleichzeitig stellvertretende Schiedsfrau des Schiedsbezirks 3 (Bubach, Dörrenbach, Hoof, Leitersweiler, Marth, Niederkirchen, Osterbrücken, Saal, Werschweiler). Zu erreichen ist Frau Ritter unter Telefon: 06851/2398 oder per Mail: ritter_carmen(at)gmx.de.
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Hilfestellung E-Vergabe – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/umwelt-wirtschaft/vergabestellen/hilfestellung-e-vergabe/

Nutzung des Einladungscodes Sie haben einen Einladungscode bekommen? Wir erklären, wie man sich damit registiert. Unterlagen Download Sie möchten an einer Ausschreibung teilnehmen oder einfach nur einen Blick in die Ausschreibungsunterlagen werfen?
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus

Wirtschaft – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/wirtschaft/

Durch geschickte Innovationen, gezieltes Stadtmarketing, konsequente Ansiedlungspolitik und zukunftsorientierte Stadtplanung hat sich St. Wendel ein erfolgreich dynamisches Profil erarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Eine expandierende Wirtschaft mit attraktivem Arbeitsmarkt, ein breites Bildungsangebot, eine moderne Infrastruktur und herausragende Freizeitangebote schaffen ein hohes Maß an Lebensqualität – und vor allem Chancen für Nachfrage und Kaufkraft. […]
Bürgerservice & Rathaus Kultur, Bildung & Soziales Sport & Freizeit Umwelt & Wirtschaft Tourismus