Kammerkonzerte in Paderborn | Die Stadt Paderborn https://www.paderborn.de/tourismus-kultur/musik-theater/kammerkonzerte.php
Das Kulturamt der Stadt Paderborn veranstaltet in der Konzert- und Theatersaison 2025/26 sechs Kammerkonzerte.
Das Kulturamt der Stadt Paderborn veranstaltet in der Konzert- und Theatersaison 2025/26 sechs Kammerkonzerte.
Abonnementkonzert Reihe A/B und freier Verkauf
Im Stil der Weserrenaissance errichtet mit Barockgarten und dem angrenzenden Schloss- und Auenpark ist Schloß Neuhaus Ort zahlreicher Veranstaltungen im Rahmen des Schlosssommers.
Der hl. Liborius ist Schutzpatron von Stadt und Erzbistum. 836 wurden seine Gebeine von Le Mans nach Paderborn gebracht. Aus diesem Anlass wird jedes Jahr das Liborifest gefeiert.
„Kümpe“ werden in Paderborn historische Wasserbecken genannt, in die im Mittelalter das Paderwasser mit Hilfe eines Pumpensystems („Wasserkunst“) befördert wurde.
Oberhalb des Paderquellgebiet steht die Abdinghofkirche, die von Bischof Meinwerk erbaut wurde und zum ehemaligen Benediktinerkloster Abdinghof gehörte.
Schon von weitem ist der 93 m hohe Turm des Paderborner Doms zu sehen und prägt das Stadtbild.
Das Paderborner Rathaus mit seinen drei Giebeln ist ein Paradebeispiel für die Baukunst der Weserrenaissance. Besonders typisch ist das Obergeschoss mit seinen zahlreichen Fenstern.