Pistenskitouren: Im Vorfeld Lösungen finden https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/pistenskitouren/
generell das Begehen der Skipisten zu verbieten ist das falsche Zeichen in Richtung Tourismus
generell das Begehen der Skipisten zu verbieten ist das falsche Zeichen in Richtung Tourismus
Denn Alpinismus und Tourismus kamen erst relativ spät in das hochgelegene Seitental
Sportausübung (MTB) im Einklang mit Natur & Umwelt (Grundbesitzer, Forst, Jagd, Tourismus
Naturfreunde-Afrika-Netzwerks Die NFI setzt sich für eine umwelt- und sozial gerechte Gestaltung von Tourismus
Nachhaltiger Tourismus In den letzten Jahren erfährt diese Region durch Öko- und
Küsten geschwemmt und verunreinigt die Strände, was sich u. a. negativ auf den Tourismus
Intakte Landschaften sind jedoch für den Tourismus und somit für die Bevölkerung
ihrer Lebensqualität bei, unterstützen als attraktive Ausflugsziele einen sanften Tourismus
Müll am Mount Everest Die negativen Seiten des Tourismus: Der Tourismus im Sagarmatha-Nationalpark
01/892 35 34-31 doris.wenischnigger@naturfreunde.at Links Bregenzerwald-Tourismus