Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

FreiwilligenPass / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?NavID=698.1105&object=tx%2C698.34849.1&La=&La=1&oNavID=698.1105

Eine Form der öffentlichen WÃŒrdigung, die die ganz persönliche Auszeichnung ehrenamtlich Engagierter ermöglicht, ist die jÀhrliche FreiwilligenPass-Verleihung, die die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bÃŒrgerschaftliches Engagement“ koordiniert.
Innovations- und GrÃŒnderzentrum Magdeburg GmbH Magdeburg Marketing, Kongress und Tourismus

BehindertenfÃŒhrer der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?ofs_1=300&ModID=9&0rt=Magdeburg&La=1&NavID=37.612&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

StadtfÃŒhrer fÃŒr Menschen mit Behinderungen Der StadtfÃŒhrer fÃŒr Behinderte bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Lebensbereichen nach behindertengerechten Einrichtungen in Magdeburg zu suchen. ZusÀtzlich werden Ihnen Informationen zu Zugangsmöglichkeiten, Parksituation, Nahverkehrsanbindung etc. angezeigt. Weitere Informationen stehen Ihnen zur VerfÃŒgung: Dienstleistungen und Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg fÃŒr Menschen mit Behinderungen ErklÀrung der Piktogramme Pflegewegweiser des Sozial- und Wohnungsamtes Öffentliche PKW StellplÀtze Kontakt zum Antrag auf Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen Behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet Informationen des Sozial- und Wohnungsamtes Impressum Örtliches Teilhabemanagement Das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – Wir sind dabei“ ist Bestandteil des landesweiten Programmes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird aus Mitteln des EuropÀischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Kloster Unser Lieben Frauen-Info-Pavillon Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus

BehindertenfÃŒhrer der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?ofs_1=300&ModID=9&0rt=Magdeburg&La=1&NavID=37.609&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

StadtfÃŒhrer fÃŒr Menschen mit Behinderungen Der StadtfÃŒhrer fÃŒr Behinderte bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Lebensbereichen nach behindertengerechten Einrichtungen in Magdeburg zu suchen. ZusÀtzlich werden Ihnen Informationen zu Zugangsmöglichkeiten, Parksituation, Nahverkehrsanbindung etc. angezeigt. Weitere Informationen stehen Ihnen zur VerfÃŒgung: Dienstleistungen und Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg fÃŒr Menschen mit Behinderungen ErklÀrung der Piktogramme Pflegewegweiser des Sozial- und Wohnungsamtes Öffentliche PKW StellplÀtze Kontakt zum Antrag auf Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen Behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet Informationen des Sozial- und Wohnungsamtes Impressum Örtliches Teilhabemanagement Das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – Wir sind dabei“ ist Bestandteil des landesweiten Programmes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird aus Mitteln des EuropÀischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Kloster Unser Lieben Frauen-Info-Pavillon Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus

StÀdtepartner Braunschweig – Magdeburg: Großes Radfahr-Event am 17.09.2022 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.49716.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Am 17. September gibt es anlÀsslich der 35-jÀhrigen StÀdtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem StÀdtepartnerschaftsradweg. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen Marktplatz.
heute ein Zeichen fÌr unsere StÀdtepartnerschaft und fÌr einen klimafreundlichen Tourismus

StÀdtepartner Braunschweig – Magdeburg: Großes Radfahr-Event am 17.09.2022 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.49716.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Am 17. September gibt es anlÀsslich der 35-jÀhrigen StÀdtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem StÀdtepartnerschaftsradweg. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen Marktplatz.
heute ein Zeichen fÌr unsere StÀdtepartnerschaft und fÌr einen klimafreundlichen Tourismus