Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/tourismus-am-mittelmeer-beispiel-mallorca-folgen-des-massentourismus-wasserversorgung/

Ein besonderes Problem des Massentourismus ist der hohe Wasserverbrauch von Hotels, Swimmingpools, Golfplätzen und Parks. In den trockenen Sommermonaten kommen die meisten Touristen. Ein Urlauber verbraucht pro Tag zwischen 250 und 400 Liter Wasser. Darüber hinaus müssen die Felder bewässert werden. So wird das Wasser schnell knapp. Meerwasserentsalzungsanlagen sollen Abhilfe schaffen. Auch die Abwasserreinigung ist ein Problem. Zwar gibt es über 70 Kläranlagen, doch nur ein geringer Teil des Wasser kann bisher wieder genutzt werden.
Video: Tourismus am Mittelmeer – Beispiel Mallorca: Folgen des Massentourismus: Wasserversorgung

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Politik-/ und SoWi-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-politik-und-sowi-unterricht/

Lehrvideos für den Unterricht in Politik und SoWi finden Sie hier. In den Videos geht es um unterschiedlichste Themen wie beispielsweise das Leben in Polargebieten oder auch Unternehmensgründungen im Web 2.0.
Im Classroom-Manager speichern Mosambik: Tourismus – eine Perspektive?

Entwicklungspolitisches Planspiel und Jugendquiz ‚Check (d)eine Welt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/entwicklungspolitisches-planspiel-und-jugendquiz-check-deine-welt/

Mit dem entwicklungspolitischen Planspiel ‚Zawadi‘ und dem Jugendquiz ‚Check (d)eine Welt‘ liefert das BMZ Unterrichtsmaterial für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Der Tourismus zählt zu den größten Einnahmequellen, doch Wilderei und intensive