Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Drackendorfer Heimatverein e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830726

Der Verein fördert den heimatkundlichen Kulturgedanken  und das dörfliche Zusammenleben durch eine Reihe von Aktivitäten. So werden die Ortschronik überarbeitet und fortgeschrieben, die Heimatstube betreut, Wanderwege mit Informationstafeln ausgestattet und viele Veranstaltungen vom gemeinsamen Weihnachtsbaumverbrennen im Januar bis zum Adventsbasar im Dezember organisiert. Einen Schwerpunkt bildet die Sanierung und Nutzung des Römischen Pavillons im Park. Im Sommer finden hier regelmäßige Lesereihen, aber auch Einzelveranstaltungen statt.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Dance-Company „Schnapphans“ e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830722

Angeboten werden  TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG, KINDERTANZ, SHOW- und MUSICALTANZ. Elemente des klassischen Tanzes sind die Grundlage für eine gute Tanztechnik und eine gesunde Körperhaltung. Deshalb gehören sie in allen Gruppen zur Ausbildung dazu. Es werden Tanzprogramme zu unterschiedlichsten Anlässen erarbeitet. Der Höhepunkt in jedem Jahr ist eine große Weihnachtsrevue mit allen Tänzern des Vereins.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Wurzel e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830815

Verein zur Förderung von Mathematik an Schulen und Universitäten e. V. Seit 45 Jahren ist der Wurzel e. V. in der Begabtenförderung im Bereich Mathematik aktiv. Hauptprojekte sind: die monatliche mathematische Zeitschrift „Die WURZEL“ die dreimal jährlich stattfindenden Schülerakademien Darüber hinaus werden viele kleinere Aktivitäten angeboten, wie z. B. Betreuung von Schülerprojektarbeiten oder Spiel- und Bastelstunden bei kommunalen Vereinsfesten. 
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Volkssternwarte Urania Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830814

gegründet 1909, wieder eingetragen 1990        Der Verein will durch Vorträge und Veröffentlichungen dazu beitragen, Kenntnisse über Astronomie und Raumfahrt zu verbreiten und durch sein Wirken erreichen, Verständnis über Zusammenhänge der Natur zu wecken und zu vertiefen. Zu diesem Zweck will der Verein die Uraniasternwarte (Schillergäßchen 2a) sowie die Forststernwarte der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Brückenheiliger St. Michael e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830717

Ziel des Vereins ist die Förderung kultureller Zwecke durch die Wiedererrichtung des historischen Pavillons einschließlich Rekonstruktion der Statue des Brückenheiligen Erzengel St. Michael am südwestlichen Brückenpfeiler der Camsdorfer Brücke in Jena sowie die Einbindung des gesamten Ensembles in das historische Umfeld der Brücke.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Berggesellschaft Forsthaus e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830714

Der Verein Berggesellschaft Forsthaus e. V. wurde am 07.07.2006 in der ältesten Berggaststätte Jenas, im Forsthaus, gegründet. Wir verstehen uns als Nachfolger der Winter-Forst-Gesellschaft, deren Aktivitäten, nach dem derzeitigen Kenntnisstand bis in das Jahr 1862 zurückreichen. Inhaltliche Schwerpunkte: Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde Förderung, Erhaltung und Pflege von Kulturwerten (Wiederherstellung der Begehbarkeit des Forstturmes als Aussichtsturm für die Öffentlichkeit) Förderung des Sports Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Bands Privat Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830711

BandsPrivat Jena e. V. – Musik zum Anfassen            Seit 2011 veranstaltet unser gemeinnütziger Verein regelmäßig gemütliche Konzertabende, Lesungen oder Theateraufführungen. Dabei bieten wir vor allem auch unseren regionalen  Musikern, Künstlern und Bands eine Bühne. Dahinter steht ein bunter Haufen junger Leute, die Spaß an Musik und der Organisation von Veranstaltungen haben. Mit großem ehrenamtlichem Engagement wollen wir unseren Beitrag zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Lebens in Jena leisten.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus