Martin Furtwängler https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/kunstsammlung_jena/1024403?template_id=5951
Martin Furtwängler
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Martin Furtwängler
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Jenaer Wochenmarkt
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Bunter Markt
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Martin Furtwängler
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Martin Furtwängler
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Jenaer Wochenmarkt
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Jenaer Wochenmarkt
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Jenaer Wochenmarkt
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
In dieser Liste finden Sie eine Übersicht über die Kulturvereine in Jena, die Sie nach Themen (bspw. Tanz, Kommunikation, Karneval) kategorisieren können.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
15 Mitarbeiter des Jenaer Glaswerks hatten sich 1897 zusammengefunden und mit Unterstützung des Firmengründers Dr. Otto Schott die „Musikkapelle Glashütte“ gegründet. Die Tradition des Orchesters über ein Jahrhundert verbindet sich heute mit neuen musikalischen Stilrichtungen der Blasmusik zu einem sehr vielseitigen Repertoire. 1997 wurde dem Orchester die PRO MUSICA-Plakette als „Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung des kulturellen Lebens“ durch den Bundespräsidenten Roman Herzog verliehen. Das Orchester vereint heute ca. 40 aktive Musiker zwischen 17 und 88 Jahren. Je nach Wunsch des Veranstalters besteht auch die Möglichkeit, mit kleinerer Besetzung aufzutreten. Das Blasorchester SCHOTT Jena ist eines der wenigen, das mit handgefertigten Glasinstrumenten, Glasfanfaren und einem Glasxylophon auftritt.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus