Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Debattiergesellschaft Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830723

In wöchentlichen Treffen, mit Turnierteilnahmen (inklusive der Deutschen Meisterschaft) und regelmäßigen Rhetoriktrainings widmet sich die Debattiergesellschaft der sportlichen Debatte. Diese ist ein regelgeleitetes Streitgespräch, bei dem die Rollen (pro/contra) zugelost werden. Das fördert Argumentationsfähigkeit, rhetorisches Geschick und Toleranz und erweitert den Horizont. Debattiert wird alles, was strittig ist, von Tagespolitik über kulturelle, philosophische und ethische Grundsatzthemen bis hin zu eher unernsten Streitfragen.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830715

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V. (1971 als Fanfarenorchester gegründet) führt heute drei Projekte: die Orchesterschule KLANGwelt (Schule für Blechbläser und Schlagwerk), die Brass Band BlechKLANG und das Orchester „Oldstars“. Die Brass Band BlechKLANG ist ein Konzert- und Wettbewerbsorchester, realisiert gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie Konzertprojekte und gilt als original Brass Band als Exot in der ostdeutschen Orchesterlandschaft. Der Verein bietet musikpädagogische Projekte und pflegt Partnerschaften mit Kindertagesstätten und Grundschulen.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Verein für Thüringische Geschichte e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830811

Der 1852 gegründete Verein fördert die regionale Geschichtsforschung in Thüringen. Die Zusammenarbeit zwischen Historikern und interessierten Laien ist wesentliches Anliegen. Mit der jährlich erscheinenden »Zeitschrift für Thüringische Geschichte« und anderen Publikationen sowie durch vielfältige Vortragsveranstaltungen wird die Geschichtsforschung in Thüringen unterstützt.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Drudel 11 e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830727

Der Verein Drudel 11 wurde 1993 in Jena/Thüringen gegründet und ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Fokus aller vereinseigenen Projekte liegt darauf, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen, sie zu ermutigen und beim Entdecken ihrer Stärken zu begleiten. Derzeit verwirklichen rund 30 Mitarbeitende ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze zur Präventionsarbeit und zur Entwicklung der Selbstkompetenz von jungen Menschen. Die Bandbreite reicht von lokalen Angeboten wie der Straßensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West und dem Jugendbildungszentrum Polaris über die thüringenweite Ausstiegsberatung bis hin zu überregional zugänglichen digitalen Trainings für Gewaltprävention und Integration.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

Debattiergesellschaft Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830723

In wöchentlichen Treffen, mit Turnierteilnahmen (inklusive der Deutschen Meisterschaft) und regelmäßigen Rhetoriktrainings widmet sich die Debattiergesellschaft der sportlichen Debatte. Diese ist ein regelgeleitetes Streitgespräch, bei dem die Rollen (pro/contra) zugelost werden. Das fördert Argumentationsfähigkeit, rhetorisches Geschick und Toleranz und erweitert den Horizont. Debattiert wird alles, was strittig ist, von Tagespolitik über kulturelle, philosophische und ethische Grundsatzthemen bis hin zu eher unernsten Streitfragen.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus

KukuK e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830773

KukuK e. V. (Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation e. V.) Der KuKuk e. V. wurde 1990 gegründet. Von 1993 bis 2001 wurden ca. 250 biographische Interviews mit Zeitzeugen geführt. Diese biographischen Interviews liegen in Ton- und Schriftform vor. Aus diesem Konvolut von Stimmen zum Alltag im 20. Jahrhundert wurde eine Auswahl getroffen und diese in Themenkomplexen vorgestellt.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus