Seite per E-Mail empfehlen https://www.jenakultur.de/de/631058?_id=1029254
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Aktuelles
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Aktuelles
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Die Geschichtswerkstatt Jena entstand als Verein symbolträchtig am 17.06.1995. Zugrunde lag eine Empfehlung der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Geschichte des Widerstandes außeruniversitär aufzuarbeiten. Neben der Herausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ veranstaltet die Geschichtswerkstatt Vorträge zur DDR-Geschichte, begleitet Schüler und Studenten bei Projektarbeiten, es gibt Autorenlesungen und sowie zahlreiche andere Aktivitäten zur Durchleuchtung der Machtstrukturen im SED-Staat.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
AIESEC ist mit 96.000 Mitgliedern in 124 Ländern die größte Studentenorganisation der Welt. Die Mitglieder setzen sich für internationalen Austausch und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften ein. Das Lokalkomitee in Jena besteht derzeit aus etwa 50 Mitgliedern, welche das Lokalkomitee eigenständig in einzelnen Bereichen wie Marketing, Finanzen oder Personalentwicklung leiten. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Auslandspraktika an Jenaer Studierende. Gleichzeitig werden auch Praktika für ausländische Studierende in Jena ermöglicht.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Der Wagner e.V. ist ein Verein zur Förderung studentischer Kultur. Das Café ist in der Woche ab 11 Uhr geöffnet und bietet eine gute vegetarisch/vegane Küche zu studentenfreundlichen Preisen. Im Wagner gibt es neben den regelmäßigen Konzerten und Parties einen großen Freiraum zur Präsentation verschiedenster kreativer Aktivitäten wie z.B. Theateraufführungen und Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler. Legendär sind auch die Veranstaltungsreihe „Wagners Corner“, die Kinoabende des Universitäts-Film-Clubs jeden Mittwoch und die Spieleabende.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus