Netzwerke https://www.jenakultur.de/de/606140
Netzwerke
Saale-Unstrut Tourismus GmbH Die länderübergreifende Tourismusorganisation unter
Netzwerke
Saale-Unstrut Tourismus GmbH Die länderübergreifende Tourismusorganisation unter
Netzwerke
Saale-Unstrut Tourismus GmbH Die länderübergreifende Tourismusorganisation unter
Neue Stadtführung verbindet Sehenswürdigkeiten mit kulinarischen Stopps
Tourist-Information Alexandra Lärz Teamleiterin Tourismusmarketing Maja Haufe Leiterin Tourismus
Die 8. Lange Nacht der Wissenschaften in Jena erlebt in diesen Minuten ihren Ausklang und verabschiedet sich von den zahlreichen Wissensdurstigen, die an diesem Abend in der Stadt auf Entdeckungstour waren. Pünktlich zur Eröffnung verbesserte sich das Wetter und so durften die vielen Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Unternehmen 10.000 Gäste begrüßen
Tourismus. Marketing.
Im Titel des bundesweiten Projektes wie auch der stadtgesellschaftlichen Aktivitäten zur Aufarbeitung des sog. „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) steht die Forderung und Mahnung im Mittelpunkt: nicht zu vergessen, keinen Schlussstrich zu setzen unter die rechtsterroristischen Taten, unter die Ermittlungen und die Strafverfolgung – und vor allem unter das Erinnern an die Opfer.
Tourismus. Marketing.
Die 8. Lange Nacht der Wissenschaften in Jena erlebt in diesen Minuten ihren Ausklang und verabschiedet sich von den zahlreichen Wissensdurstigen, die an diesem Abend in der Stadt auf Entdeckungstour waren. Pünktlich zur Eröffnung verbesserte sich das Wetter und so durften die vielen Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Unternehmen 10.000 Gäste begrüßen
Tourismus. Marketing.
Im Titel des bundesweiten Projektes wie auch der stadtgesellschaftlichen Aktivitäten zur Aufarbeitung des sog. „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) steht die Forderung und Mahnung im Mittelpunkt: nicht zu vergessen, keinen Schlussstrich zu setzen unter die rechtsterroristischen Taten, unter die Ermittlungen und die Strafverfolgung – und vor allem unter das Erinnern an die Opfer.
Tourismus. Marketing.
Die Werkleitung ist – in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleiter:innen – strategischer Kopf des städtischen Eigenbetriebes JenaKultur. Unter einem Dach mit weiteren zentralen Abteilungen sitzt die Geschäftsleitung seit 2007 im umgewidmeten Volksbad Jena.
BMCO (Bundesmusikverband Chor & Orchester) Werkleiter für Zentrales Management/Tourismus
Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
Tourist-Information Alexandra Lärz Teamleiterin Tourismusmarketing Maja Haufe Leiterin Tourismus
Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
Tourist-Information Alexandra Lärz Teamleiterin Tourismusmarketing Maja Haufe Leiterin Tourismus