Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Stadtmarketing

https://www.jenakultur.de/de/wir_ueber_uns/eigenbetrieb/marketing/stadtmarketing/605826

Von 2005 bis 2010 pflegte JenaKultur das Internetportal der Stadt. Damit oblag dem Bereich die Betreuung, Koordination und Weiterentwicklung aller redaktionellen Online-Aktivitäten der Website sowie die redaktionelle sowie organisatorische Leitung des gesamten Portals. Heute betreut JenaKultur den städtischen Veranstaltungskalender redaktionell.
Eigenbetrieb der Stadt Jena Knebelstraße 10 07743 Jena Werkleiter für Zentrales Management/Tourismus

Digitales Archiv

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/digitales_archiv/922155

Im Titel des bundesweiten Projektes wie auch der stadtgesellschaftlichen Aktivitäten zur Aufarbeitung des sog. „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) steht die Forderung und Mahnung im Mittelpunkt: nicht zu vergessen, keinen Schlussstrich zu setzen unter die rechtsterroristischen Taten, unter die Ermittlungen und die Strafverfolgung – und vor allem unter das Erinnern an die Opfer.
Tourismus. Marketing.

Digitales Archiv

https://www.jenakultur.de/de/922155

Im Titel des bundesweiten Projektes wie auch der stadtgesellschaftlichen Aktivitäten zur Aufarbeitung des sog. „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) steht die Forderung und Mahnung im Mittelpunkt: nicht zu vergessen, keinen Schlussstrich zu setzen unter die rechtsterroristischen Taten, unter die Ermittlungen und die Strafverfolgung – und vor allem unter das Erinnern an die Opfer.
Tourismus. Marketing.

Jena Tourist-Information

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/jena_tourist-information/605381?content_vkliste_page=5&date_from=12.08.2025&date_to=12.10.2025&category=

Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
Tourist-Information Alexandra Lärz Teamleiterin Tourismusmarketing Maja Haufe Leiterin Tourismus