Seite per E-Mail empfehlen https://www.jenakultur.de/de/631058?_id=1022512
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Seite per E-Mail empfehlen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Der Wagner e.V. ist ein Verein zur Förderung studentischer Kultur. Das Café ist in der Woche ab 11 Uhr geöffnet und bietet eine gute vegetarisch/vegane Küche zu studentenfreundlichen Preisen. Im Wagner gibt es neben den regelmäßigen Konzerten und Parties einen großen Freiraum zur Präsentation verschiedenster kreativer Aktivitäten wie z.B. Theateraufführungen und Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler. Legendär sind auch die Veranstaltungsreihe „Wagners Corner“, die Kinoabende des Universitäts-Film-Clubs jeden Mittwoch und die Spieleabende.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Das Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. (EWNT) übernimmt seit 2005 als Dachverband die Aufgaben eines entwicklungspolitischen Landesnetzwerkes. Es vertritt damit über 40 Vereine, Institutionen und Einzelpersonen in ganz Thüringen. Neben seiner primären Netzwerkarbeit engagiert sich das EWNT auch mit eigenen Projekten. Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Bildungsarbeit für die Themen Globales Lernen und Nachhaltigkeit sowie der Betrieb und der Ausbau der größten Fachbibliothek Mitteldeutschlands für entwicklungspolitische, interkulturelle und umweltpolitische Themen.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Ein kurzer Essay zum Themenjahr von Jonas Zipf in 4 Teilen
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus
Bis Mitte 2020 sollte es vorliegen, das Zukunftskonzept „Märkte/Stadtfeste 2022plus“ von JenaKultur, mit dessen Erarbeitung der städtische Eigenbetrieb im Januar 2020 durch den Stadtrat beauftragt wurde. Doch dann bremste die Corona-Pandemie nicht nur alle Veranstaltungen, sondern auch zahlreiche Projekte aus, so auch dieses. Inzwischen ist die Durchführung der beliebten Märkte und Stadtfeste erfreulicherweise wieder fast „im Normalbetrieb“ möglich und auch im Prozess ihrer langfristigen Neukonzipierung konnten einige Fortschritte erzielt werden.
Denkmal- und Kunstförderung Kulturförderung Kulturpreise & Stipendien Tourismus