Umwelt | Landeshauptstadt Mainz https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/buerger-aktiv/stadtleitbild-umwelt.php
Stadtleitbild Einkaufen Verkehr Stadtgestaltung Wirtschaft Highlights, Tourismus
Stadtleitbild Einkaufen Verkehr Stadtgestaltung Wirtschaft Highlights, Tourismus
Stadtleitbild Einkaufen Verkehr Stadtgestaltung Wirtschaft Highlights, Tourismus
Sie sind nur kurz in Mainz und möchten dennoch viel sehen? Oder sich auf die Schnelle einen Eindruck verschaffen? Dann ist dieser Spaziergang genau das Richtige für Sie!
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
Prickelnder Sektgenuss hat in Mainz eine lange Tradition. Auf den Spuren der Geschichte des „moussierenden Weines“ können Besucher sich im Kupferberg-Museum bewegen.
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
Friedhöfe sind Orte der letzten Ruhe, des Trauerns und Gedenkens. Friedhöfe sind aber oft auch grüne, ruhespendende Oasen mitten im Stadtgebiet. Ein Besuch lohnt sich!
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
Die Sammlungen und Ausstellungen im Museum Castellum dokumentieren in eindrucksvoller Art und Weise die wechselvolle Geschichte des über 2.000 Jahre alten Kastels.
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
Im Jahre 1967 beschlossen Mainz und Zagreb die Begründung einer Städtepartnerschaft, um Kontakt zu einer Stadt mit dem damals noch kommunistisch regierten Land Jugoslawien aufzunehmen.
Kroatisches Fischgericht© Damir Fabijanić, Kroatische Zentrale für Tourismus Spezialitäten
Die Synagoge Weisenau überstand als einzige in Mainz den Krieg. Ein besonderer Ort, der mit einem besonderen Haus gewürdigt werden soll. Ein Wettbewerb unter Architekturstudenten lieferte erste Ideen.
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
Die Synagoge Weisenau überstand als einzige in Mainz den Krieg. Ein besonderer Ort, der mit einem besonderen Haus gewürdigt werden soll. Ein Wettbewerb unter Architekturstudenten lieferte erste Ideen.
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus
In geschichtsträchtigen Räumen präsentiert das Dom- und Diözesanmuseum – das zweitgrößte seiner Art in Deutschland – sakrale Kunst von Spätantike bis Gegenwart.
in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Tourismus