VIP-Themenreisen | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/vip-themenreisen
Präsentation Deutschlands als Standort innovativer Mobilität bzw. für nachhaltigen Tourismus
Präsentation Deutschlands als Standort innovativer Mobilität bzw. für nachhaltigen Tourismus
Abfallmengen in der Karibik steigen durch Bevölkerungswachstum, Konsumverhalten und Tourismus
Präsentation Deutschlands als Standort innovativer Mobilität bzw. für nachhaltigen Tourismus
Informationen CRS-Schlüssel 15110 Kombifinanzierung Ministerium für Tourismus
Klimaschutz in der Karibik fördern Ausgangssituation Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus
Gemeinsam mit Partnern vor Ort sichert die GIZ den Schutz von Ökosystemen langfristig finanziell ab.
ist ein Hotspot der Artenvielfalt und gleichzeitig bietet er für Menschen, die im Tourismus
Gemeinsam mit Partnern vor Ort sichert die GIZ den Schutz von Ökosystemen langfristig finanziell ab.
ist ein Hotspot der Artenvielfalt und gleichzeitig bietet er für Menschen, die im Tourismus
Das Vorhaben fördert, Bioabfälle und die Braunalge Sargassum produktiv zu nutzen, indem es zukunftsfähige Strukturen und regionale Lieferketten aufbaut.
Entwicklung (Ministry for Local Government and Regional Development); Ministerium für Tourismus
Artenvielfalt für die Wirtschaft zu nutzen – beispielsweise mit umweltfreundlichem Tourismus
Die pazifische Inselregion ist stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Mit höheren Kompetenzen wollen die lokale Bevölkerung sowie nationale Regierungsstellen und Regionalorganisationen die Folgen des Klimawandels bewältigen und seine Ursachen mindern.
Der Tourismus ist besonders von extremen Wetterereignissen betroffen.