Unternehmen – giz.de https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/63968.html
Chancen: Beschaffung und Logistik in Nordafrika Neue Märkte – Neue Chancen: Tourismus
Chancen: Beschaffung und Logistik in Nordafrika Neue Märkte – Neue Chancen: Tourismus
GIZ Vorstand Tanja Gönner über eine sozial gerechte, umwelt- und klimafreundliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf Basis der SDGs.
Länder mit der größten Artenvielfalt birgt Mexiko enormes Potenzial für nachhaltigen Tourismus
beispielsweise Kakaoproduktion, Aquakultur im Meer, Pharmazie, Softwareentwicklung und Tourismus
Das Weltkulturerbe Angkor ist weltberühmt und beeindruckend. Imposant ist auch die Mammutaufgabe, diese steinernen Zeugnisse der Khmer-Kultur zu bewahren. Deutschland unterstützt Kambodscha dabei.
Steinkonservierung bot sich als eine spannende und aussichtsreiche Alternative zum klassischen Tourismus
Jetzt ist die Zeit, überall die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit zu stellen – mit den globalen Zielvorgaben als Richtschnur. Ein Beitrag von GIZ-Vorstandssprecherin Tanja Gönner.
Länder mit der größten Artenvielfalt birgt Mexiko enormes Potenzial für nachhaltigen Tourismus
Das Vorhaben unterstützt Griechenland dabei, die Abfallbewirtschaftung langfristig zu verbessern.
schwer zugängliche Lage von Inselgruppen und die erheblichen Abfälle, die durch Tourismus
Das GIZ-Vorhaben unterstützt Laos bei der Nutzung der wirtschaftlichen Vorteile und der Minderung der Risiken, die sich aus der Integration des Landes in die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC) ergeben.
der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in den ausgewählten Wirtschaftszweigen Tourismus
Das GIZ-Vorhaben unterstützt Laos bei der Nutzung der wirtschaftlichen Vorteile und der Minderung der Risiken, die sich aus der Integration des Landes in die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC) ergeben.
der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in den ausgewählten Wirtschaftszweigen Tourismus
Kolumbien ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Die GIZ trägt zum Schutz von Ökosystemen bei – etwa der besonders wertvollen Landschaften der Hochanden. Ein Besuch in abgelegenen Bergen.
So könnte auch nachhaltiger Tourismus für Vogelliebhaber*innen zusätzliche Einnahmen
Berufsausbildungen in ausgewählten Berufsfeldern (Landwirtschaft,Lebensmittelverarbeitung, Tourismus