Umsetzungsorientiertes Umwelt- und Forstmanagement (ProAmbiente) | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/umsetzungsorientiertes-umwelt-und-forstmanagement-proambiente
Effizientere Verfahren zur Vergabe von Rechten für nachhaltige Nutzung und Tourismus
Effizientere Verfahren zur Vergabe von Rechten für nachhaltige Nutzung und Tourismus
nachhaltiger Produkte, wie Kaffee oder Honig, oder Dienstleistungen, beispielsweise Tourismus
Die GIZ fördert Maßnahmen und Strategien, die kleinste, kleine und mittelgroße Unternehmen (KKMU) auf den Philippinen “grüner” machen.
zudem grüne und innovative Produkte entwickelt. 66 Unternehmen aus den Bereichen Tourismus
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den Schwerpunktsektoren Holz, Metall und Tourismus
Eine breite Initiative von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schafft in Subsahara-Afrika Jobs, erhöht Einkommen und verbessert Arbeitsbedingungen.
Economy“ – dort unter anderem in den Bereichen Wasser, Abfallmanagement, Energie, Tourismus
Eine breite Initiative von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft schafft in Subsahara-Afrika Jobs, erhöht Einkommen und verbessert Arbeitsbedingungen.
Economy“ – dort unter anderem in den Bereichen Wasser, Abfallmanagement, Energie, Tourismus
Mit Thailands Unterstützung Umweltsiegel und eine klimaverträgliche Produktion und umweltverträglichen Verbrauch in fünf asiatischen Staaten fördern.
Biodiversitätszielen in Thailands Meeres- und Küstenmanagement und nachhaltigen Tourismus
Kolumbien, eine der artenreichsten Nationen der Welt, kämpft gegen Abholzung. Die GIZ unterstützt Kleinbäuerinnen und Unternehmen im Amazonasgebiet dabei, nachhaltige Praktiken umzusetzen und den Regenwald zu schützen. Cacay-Plantagen und entwaldungsfreie Viehzucht bieten neue Einkommensmöglichkeiten und stärken lokale Gemeinschaften.
Sie fördert Produkte wie Cacay- und Laranja-Nüsse, Acaí, Copoazú, Honig und den Tourismus
Kolumbien, eine der artenreichsten Nationen der Welt, kämpft gegen Abholzung. Die GIZ unterstützt Kleinbäuerinnen und Unternehmen im Amazonasgebiet dabei, nachhaltige Praktiken umzusetzen und den Regenwald zu schützen. Cacay-Plantagen und entwaldungsfreie Viehzucht bieten neue Einkommensmöglichkeiten und stärken lokale Gemeinschaften.
Sie fördert Produkte wie Cacay- und Laranja-Nüsse, Acaí, Copoazú, Honig und den Tourismus
Elfenbein, Nashorn-Horn, Pangolinschuppen: Die GIZ arbeitet entlang der Lieferkette verbotener Wildtierprodukte, um grenzübergreifende Zusammenarbeit zu unterstützen. Mit Erfolg.
Ein Grund: Viele Menschen arbeiten dort im nachhaltigen Tourismus oder im Naturschutz