KMU-Sektorentwicklung (Exit-Phase) | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/kmu-sektorentwicklung-exit-phase
Ergänzend berät und betreut das Vorhaben Tourismus-KMU, damit sie ihre digitalen
Ergänzend berät und betreut das Vorhaben Tourismus-KMU, damit sie ihre digitalen
Kompetenzen sind der Schlüssel für wirksame und nachhaltige Veränderungen. Wie die GIZ digitale Lernformen für die Kompetenzentwicklung nutzt.
wie digitale Kompetenzen, Gesundheit, Künstliche Intelligenz, Unternehmertum oder Tourismus
Immer mehr Frauen in Kigali verdienen ihr Geld mit Motorradtaxis. Dabei überwinden sie Stereotypen und entdecken neue Geschäftsmöglichkeiten.
Damit wollen sie den lokalen Tourismus fördern, Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen
Die Beschäftigungsfähigkeit von jungen Menschen durch arbeitsmarkorientierte, inklusive und nachfrageorientierte Programme zur Berufsausbildung verbessern.
Textilindustrie, Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Optometrie, Tourismus
Die GIZ arbeitet weltweit dafür, dass Menschen flächendeckend und nachhaltig sauberes Wasser nutzen können. Dafür erhalten sie technische Unterstützung und entwickeln Fachwissen.
Auch für den Tourismus wird die Region so attraktiver.“ So trägt die GIZ dazu bei
Die Umweltprobleme kleiner und mittelgroßer städtischer Regionen in den ASEAN durch besseres Abfall-Management mit Schwerpunkt im Tourismusbereich verbessern.
Hinzukommt, dass der Tourismus als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger wird.
Das Projekt verbessert die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gebieten, indem es zu Beschäftigung und Einkommen beiträgt.
bewährte und innovative Ansätze aus, um Beschäftigung und Einkommen in Landwirtschaft, Tourismus
Das Projekt fördert nachhaltige Waldbewirtschaftung im kolumbianischen Amazonasgebiet (Meta, Caquetá und Guaviare), um der Entwaldung entgegenzuwirken.
gehören unter anderem Holz, Cacay-Nüsse, die Buriti-Palme und Honig, aber auch der Tourismus
Water management departments in the Chi and Tha Di watersheds are acquiring the skills to plan and evaluate ecosystem-based adaption measures.
Biodiversitätszielen in Thailands Meeres- und Küstenmanagement und nachhaltigen Tourismus
Die Verschmutzung von Binnengewässern und der Adria durch Kunststoffabfälle ist für die Länder des Westbalkans zu einer ernsten regionalen Herausforderung geworden.
Wachsende Abfallmengen in Flüssen bedrohen wirtschaftliche Aktivitäten wie Tourismus