Ortsrecht | Stadt Fürth https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/politik/ortsrecht/
Satzungen und Verordnungen der Stadt Fürth
Mithilfe der Ergebnisse sollen die Tourismus-Dienststellen fähig sein, Einwohnern
Satzungen und Verordnungen der Stadt Fürth
Mithilfe der Ergebnisse sollen die Tourismus-Dienststellen fähig sein, Einwohnern
Sie erfahren Interessantes über das mehr als 100 Jahre alte wunderschöne Jugendstilhaus und seinen Gründer Heinrich Berolzheimer. Bei der Tour mit …
Kategorie 1 Führung 7,00 € Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Per Volksabstimmung wehrten sich 1922 die Fürther:innen gegen die Eingemeindung nach Nürnberg. Überhaupt gibt es viel zu erzählen über das …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Kennen Sie die Felsengänge unterhalb des Fürther Klinikums? Die ehemaligen Grüner-Bräu-Kelleranlagen (1872 erstmals erwähnt) wurden zur Bierlagerung …
Kategorie 1 Führung 10,00 € Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Die Märchenerzählerin Zorica Otto entführt Groß und Klein in ihre Welt. Der Stadtpark und der Schlossgarten dienen bei ihren Spaziergängen als …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
In dem kleinen, privat geführten Kriminalmuseum in den Kellerräumen des Rathauses werden die Geschichte der Fürther Polizei und Gerichtsbarkeit seit …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Direkt neben dem heutigen Sportpark Ronhof befindet sich der Hochbunker aus dem 2. Weltkrieg. Erleben Sie bei einer Führung die Geschichte des …
Kategorie 1 Führung 10,00 € Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Fürth wird gerne „Fränkisches Jerusalem“ genannt. Hier befand sich einst das religiöse Zentrum Süddeutschlands, mit mehreren Synagogen, einer …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
können Sie Fürth bei dieser historischen Postkutschenfahrt entdecken. Mit Postkutscher und zwei rheinischen Kaltblütern geht es ganz romantisch zu …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de
Der Klassizismus, der als Baustil in Fürth bis weit in die 1860er Jahre präsent ist, prägt auch heute noch das Stadtbild. Bewundern Sie mit uns die …
/ Anmeldung Tickets kaufen Links zu Webseiten und Social Media https://www.tourismus-fuerth.de