Litanei vom ES von Hans Magnus Enzensberger Es ist schon wieder soweit. Es ist zum Heulen. Es ist eben so. Es wiederholt sich. Es ist unvermeidbar. Es ist kein Zweifel. So ist es nun einmal. Es ist zu bedauern. Es ist allerhand. Es bleibt wie es ist. Es ist zum aus der Haut fahren… Sie wollen wissen, wie ES weitergeht ? Dann kommen Sie in die Königstraße. Vor dem Eingang der Theaterkasse, am Haus Nr. 56 finden Sie die Litanei des ES in Stein gebrannt und gelegt. Im Jahr 2005 wurde ein Ideenwettbewerb zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ ausgelobt. Die KÃŒnstlerin Susanne Kallenbach legte ein Konzept zur Planung und DurchfÃŒhrung vor. Eine Jury war angetan von dieser originellen Idee und wÀhlte den Vorschlag unter dreien aus. Bei den damals gleichzeitig stattfinden Sanierungsarbeiten der FußgÀngerzone, wurden die Steine verlegt. Rund 30 Quadratmeter groß ist die Litanei-GesamtflÀche und bietet eine Außergewöhnliche Sicht auf die kleinen Dinge des Lebens. Information Standort: Königstraße 56 Vor dem Eingang der Theaterkasse
Formulare Politik & Wahlen Veranstaltungen Startseite Freizeit & Tourismus