Torhaus, Nikolaikirche, Hafen, Probstenfeld, Weißes Haus, jÃŒdischer Friedhof, Sturmflutdalben: Das sind nur einige interessante Orte in Elmshorn, an denen spannende, traurige, historische, humorvolle oder auch skurrile Geschichten erzÀhlt werden können. Seit 1141 hat die Stadt an der KrÃŒckau eine interessante und wechselvolle Vergangenheit erlebt, die es zu entdecken gilt. Sie können an einer öffentlichen StadtfÃŒhrung teilnehmen, aber auch als Gruppe eine ThemenfÃŒhrung buchen – beides haben wir fÃŒr Sie im Angebot. Öffentliche StadtfÃŒhrungen Termine der öffentlichen StadtfÃŒhrungen zu wechselnden Themen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt auf der Seite des Industriemuseums oder auf der Seite der Volkshochschule Gruppenangebote FÃŒhrungen fÃŒr Gruppen können bei den folgenden Anbieter*innen gebucht werden. Zertifizierte Natur- und LandschaftsfÃŒhrerin Annkatrin Holbach Frau Holbach bietet eine sehr große Auswahl an Themen fÃŒr GruppenfÃŒhrungen an. Über StadtfÃŒhrungen in Elmshorn hinaus finden Sie bei Frau Holbach LandschaftsfÃŒhrungen in besonderer Gebieten im Kreisgebiet wie die Liether Kalkgrube in Klein Nordende oder die Holmer Sandberge in Holm. Auf ihrer Internetseite finden Sie ausfÃŒhrliche Beschreibugen sowie die nötigen Kontaktdaten. http://www.stadtfuehrungen-elmshorn.de/ Industriemuseum Elmshorn Das Industriemuseum Elmshorn bietet zu unterschiedlichen stadtgeschichtlichen Themen GruppenfÃŒhrungen an. https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ – StadtfÃŒhrungen Auch FÃŒhrungen und Events innerhalb des Industriemuseums können vereinbart werden. https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ – Events und MuseumsfÃŒhrungen Informieren Sie sich dort auch ÃŒber Angebote speziell fÃŒr Kinder. Besonders beliebt sind die Kindergeburtstage im Industriemuseum. Hier empfiehlt sich eine frÃŒhzeitige Reservierung. Fotogalerie
Politik & Wahlen Veranstaltungen Foto: Burkhard Voelz Startseite Freizeit & Tourismus