Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Elmshorn Gutschein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Einkaufen-in-Elmshorn/Elmshorn-Gutschein/

Das ist das perfekte Geschenk! Ende 2009 hat das Stadtmarketing Elmshorn den Elmshorn Gutschein ins Leben gerufen. Seitdem ist der Gutschein fÃŒr die Elmshorner fester Geschenkbestandteil unter dem Weihnachtsbaum, auf dem Geburtstagstisch und zu vielen anderen Gelegenheiten. Mehr als 150 Unternehmen machen mit Der schicke Gutschein im modernen Schuber ist in den BetrÀgen 10 und 15 Euro erhÀltlich und lÀsst sich in mehr als 150 GeschÀften, Dienstleistungsbetrieben und Institutionen einlösen. Bei der Auswahl bleibt garantiert kein Wunsch offen und vielleicht entdeckt der oder die Beschenkte ja auch noch das ein oder andere neue GeschÀft in Elmshorn. Große Nachfrage Der Elmshorn Gutschein ist ein Erfolgsprojekt. Mittlerweile wurden Gutscheine im Wert von mehr als 4,1 Millionen Euro verkauft. Dadurch wurde auch enorm viel Kaufkraft an Elmshorn gebunden: Mehr als 3,7 Millionen Euro Umsatz konnte bisher durch den Gutschein erzeugt werden. Vielfalt pur Aber nicht nur die Verkaufszahlen haben alle Erwartungen ÃŒbertroffen. Der Gutschein bietet Vielfalt pur. Waren es zu Anfang noch 50 GeschÀfte, sind es mittlerweile mehr als 150 Unternehmen, die den Gutschein entgegennehmen und einlösen. Und stets kommen neue Annahmestellen hinzu. Das steht fest: Die Elmshorner lieben ihren Gutschein!   Verkaufsstellen und weitere Informatione Weitere Informationen zum Elmshorn Gutschein sowie ddie Verkaufsstellen finden sich auf der Webseite www.elmshorn-gutschein.de.
Formulare Politik & Wahlen Veranstaltungen Startseite Freizeit & Tourismus

StadtfÃŒhrungen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Stadtf%C3%BChrungen-/

Torhaus, Nikolaikirche, Hafen, Probstenfeld, Weißes Haus, jÃŒdischer Friedhof, Sturmflutdalben: Das sind nur einige interessante Orte in Elmshorn, an denen spannende, traurige, historische, humorvolle oder auch skurrile Geschichten erzÀhlt werden können. Seit 1141 hat die Stadt an der KrÃŒckau eine interessante und wechselvolle Vergangenheit erlebt, die es zu entdecken gilt. Sie können an einer öffentlichen StadtfÃŒhrung teilnehmen, aber auch als Gruppe eine ThemenfÃŒhrung buchen – beides haben wir fÃŒr Sie im Angebot. Öffentliche StadtfÃŒhrungen Termine der öffentlichen StadtfÃŒhrungen zu wechselnden Themen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt auf der Seite des Industriemuseums oder auf der Seite der Volkshochschule Gruppenangebote FÃŒhrungen fÃŒr Gruppen können bei den folgenden Anbieter*innen gebucht werden. Zertifizierte Natur- und LandschaftsfÃŒhrerin Annkatrin Holbach Frau Holbach bietet eine sehr große Auswahl an Themen fÃŒr GruppenfÃŒhrungen an. Über StadtfÃŒhrungen in Elmshorn hinaus finden Sie bei Frau Holbach LandschaftsfÃŒhrungen in besonderer Gebieten im Kreisgebiet wie die Liether Kalkgrube in Klein Nordende oder die Holmer Sandberge in Holm. Auf ihrer Internetseite finden Sie ausfÃŒhrliche Beschreibugen sowie die nötigen Kontaktdaten. http://www.stadtfuehrungen-elmshorn.de/ Industriemuseum Elmshorn Das Industriemuseum Elmshorn bietet zu unterschiedlichen stadtgeschichtlichen Themen GruppenfÃŒhrungen an. https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ – StadtfÃŒhrungen Auch FÃŒhrungen und Events innerhalb des Industriemuseums können vereinbart werden. https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ – Events und MuseumsfÃŒhrungen Informieren Sie sich dort auch ÃŒber Angebote speziell fÃŒr Kinder. Besonders beliebt sind die Kindergeburtstage im Industriemuseum. Hier empfiehlt sich eine frÃŒhzeitige Reservierung. Fotogalerie
Politik & Wahlen Veranstaltungen Foto: Burkhard Voelz Startseite Freizeit & Tourismus