Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Krückau-Sperrwerk / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-im-Umland/Kr%C3%BCckau-Sperrwerk/?La=1

Öffnungszeiten (1. Mai – 30. September) Vom 01.05. – 30.09. kann die Krückau über das Krückau-Sperrwerk von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu folgenden Zeiten überquert werden: An Werktagen stündlich: Montag bis Mittwoch: 09.15 – 15.15 Uhr Donnerstag: 09.15 – 14.15 Uhr Freitag: 09.15 – 12.15 Uhr An Wochenenden und Feiertagen durchgängig von 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr. Bitte beachten: Die Schifffahrt hat Vorrang. Ansprechperson Für das Krückausperrwerk ist der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Betriebsstätte Itzehoe, zuständig. Die Adresse lautet: Bildergalerie
Brustgesundheit Freizeit & Tourismus Freizeit Kinder und Jugendliche Freizeitkiste

Elmshorn Gutschein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Einkaufen-in-Elmshorn/Elmshorn-Gutschein/?La=1

Das ist das perfekte Geschenk! Ende 2009 hat das Stadtmarketing Elmshorn den Elmshorn Gutschein ins Leben gerufen. Seitdem ist der Gutschein für die Elmshorner fester Geschenkbestandteil unter dem Weihnachtsbaum, auf dem Geburtstagstisch und zu vielen anderen Gelegenheiten. Mehr als 150 Unternehmen machen mit Der schicke Gutschein im modernen Schuber ist in den Beträgen 10 und 15 Euro erhältlich und lässt sich in mehr als 150 Geschäften, Dienstleistungsbetrieben und Institutionen einlösen. Bei der Auswahl bleibt garantiert kein Wunsch offen und vielleicht entdeckt der oder die Beschenkte ja auch noch das ein oder andere neue Geschäft in Elmshorn. Große Nachfrage Der Elmshorn Gutschein ist ein Erfolgsprojekt. Mittlerweile wurden Gutscheine im Wert von mehr als 4,1 Millionen Euro verkauft. Dadurch wurde auch enorm viel Kaufkraft an Elmshorn gebunden: Mehr als 3,7 Millionen Euro Umsatz konnte bisher durch den Gutschein erzeugt werden. Vielfalt pur Aber nicht nur die Verkaufszahlen haben alle Erwartungen übertroffen. Der Gutschein bietet Vielfalt pur. Waren es zu Anfang noch 50 Geschäfte, sind es mittlerweile mehr als 150 Unternehmen, die den Gutschein entgegennehmen und einlösen. Und stets kommen neue Annahmestellen hinzu. Das steht fest: Die Elmshorner lieben ihren Gutschein!   Verkaufsstellen und weitere Informatione Weitere Informationen zum Elmshorn Gutschein sowie ddie Verkaufsstellen finden sich auf der Webseite www.elmshorn-gutschein.de.
Brustgesundheit Freizeit & Tourismus Freizeit Kinder und Jugendliche Freizeitkiste

Litanei vom ES / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-in-Elmshorn/Litanei-vom-ES/

Litanei vom ES von Hans Magnus Enzensberger Es ist schon wieder soweit. Es ist zum Heulen. Es ist eben so. Es wiederholt sich. Es ist unvermeidbar. Es ist kein Zweifel. So ist es nun einmal. Es ist zu bedauern. Es ist allerhand. Es bleibt wie es ist. Es ist zum aus der Haut fahren… Sie wollen wissen, wie ES weitergeht ? Dann kommen Sie in die Königstraße. Vor dem Eingang der Theaterkasse, am Haus Nr. 56 finden Sie die Litanei des ES in Stein gebrannt und gelegt. Im Jahr 2005 wurde ein Ideenwettbewerb zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ ausgelobt. Die Künstlerin Susanne Kallenbach legte ein Konzept zur Planung und Durchführung vor. Eine Jury war angetan von dieser originellen Idee und wählte den Vorschlag unter dreien aus. Bei den damals gleichzeitig stattfinden Sanierungsarbeiten der Fußgängerzone, wurden die Steine verlegt. Rund 30 Quadratmeter groß ist die Litanei-Gesamtfläche und bietet eine Außergewöhnliche Sicht auf die kleinen Dinge des Lebens. Information Standort: Königstraße 56 Vor dem Eingang der Theaterkasse
Brustgesundheit Freizeit & Tourismus Freizeit Kinder und Jugendliche Freizeitkiste

Nette Toiletten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Einkaufen-in-Elmshorn/Nette-Toilette/

Neben den fünf öffentlichen WC-Anlagen in der Elmshorner Innenstadt unterstützen sechs Elmshorner Gastronomie-Betriebe, Einzelhändler und Einrichtungen das Projekt, indem sie ihre eigene Kundentoilette für alle Bürger*innen und Gäste der Stadt kostenlos zur Verfügung stellen. “Nette Toiletten“ erkennen Sie an dem markanten Logo mit dem 00-Gesicht. Wo finden Sie die netten Toiletten?
Brustgesundheit Freizeit & Tourismus Freizeit Kinder und Jugendliche Freizeitkiste