Jetzt Cityfonds-Anträge für Innenstadt-Projekte stellen https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/11/pm_030.php
Budget genauso wie Vereine, Initiativen und andere Akteure aus Kultur, Wissenschaft, Tourismus
Budget genauso wie Vereine, Initiativen und andere Akteure aus Kultur, Wissenschaft, Tourismus
Bereits im 15. Jahrhundert bestand eine Kirche an dieser Stelle, die nach wiederholten Zerstörungen mehrfach neu gebaut wurde.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Suchen und finden Sie Ihre Unterkunft: von Hotel bis Pension, von Hostel bis Ferienwohnung. Das Team der Dresden Information ist Ihnen gern behilflich.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Am östlichen Rand der Dresdner Altstadt in Elbnähe gelegen, entstand die nach einem Entwurf der Saarbrücker Architekten Wandel, Höfer, Lorch und Hirsch erbaute Neue Synagoge.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Im Botanischen Garten wachsen etwa 10.000 Pflanzenarten aus allen Klimazonen und den verschiedensten geografischen Regionen der Erde.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Sei es mit dem Auto, mit der Bahn, mit dem Bus oder gar durch die Luft: Dresden heißt Sie herzlich willkommen!
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Wahrzeichen der Inneren Neustadt sind der Goldene Reiter und das Barockviertel. Als Äußere Neustadt wird das angrenzende größte Gründerzeitviertel Deutschlands bezeichnet.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Beherbergungsbetriebe, Gastronomie, Kultureinrichtungen und Verkehrsbetriebe haben eine breite Angebotspalette geschaffen, die es auch Menschen mit Handicap ermöglicht, die Kunst- und Kulturstadt Dresden unbeschwert kennenzulernen.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Unter der weltbekannten Brühlschen Terrasse, auch als Balkon Europas bekannt, verbergen sich Zeugnisse einer Zeit, die neben den barocken Glanzlichtern oft übersehen werden.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus