Buntes Programm zum Offenen Rathaus https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/06/pm_039.php
Liegenschaften, Stephan Kühn 10.30 bis 11.30 Uhr: Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus
Liegenschaften, Stephan Kühn 10.30 bis 11.30 Uhr: Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus
Im Februar 2022 lobte der Geschäftsbereich Kultur, Wissenschaft und Tourismus den
Im Februar 2022 lobte der Geschäftsbereich Kultur, Wissenschaft und Tourismus den
Das alles schadet ganz klar unserem Ansehen als Kultur-, Tourismus-, Kongress- und
St. Petersburg hieß Leningrad, als die Städtepartnerschaft 1961 offiziell begann. Seither sind die Beziehungen geprägt von zahlreichen Schüler- und Studentenaustauschen, jahrelangen privaten Kontakten sowie Begegnungen auf kulturellem, wirtschaftlichem und wissenschaftlichem Gebiet oder auch Treffen mit Kriegsveteranen.
gesellschaftlichen Lebens – aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kunst, Kultur, Tourismus
Dresdens architektonisches Bild prägen Meisterwerke unterschiedlicher Epochen. Über Jahrhunderte hat sich die Stadt trotz moderner Bauten stets in Harmonie mit der Landschaft entwickelt.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/tourismus
Bahnhof werden jährlich 100.000 Euro im Geschäftsbereich Kultur, Wissenschaft und Tourismus
Kunst trotzt Corona (2020) Mit dem im Ausschuss für Kultur und Tourismus bestätigten
folgender Ämter und Geschäftsbereiche zusammen: Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
Die Erträgnisse der Dr.-Hedrich-Stiftung sollen dazu verwendet werden, um einem oder mehreren bedürftigen (Bedürftigkeit im Sinne des § 53 der Abgabenordnung) und begabten jungen Männern das juristische Studium an der Technischen Universität Dresden oder der Universität Leipzig für ihren künftigen Lebensberuf zu ermöglichen oder zu erleichtern.
der Landeshauptstadt Dresden, dem/der Beigeordneten für Kultur, Wissenschaft und Tourismus